Schlagwort: Antennen-Gate

Video: Nokia verarscht iPhone zum Start des Lumia 900

Videos: Nokia verarscht das iPhone

Video: Nokia verarscht iPhone zum Start des Lumia 900Zum Start des neuen Lumia 900 LTE-Smartphones von Nokia am 7. April bei AT&T wurde eine Werbeoffensive mit dem internen Namen „Operation Rolling Thunder“ gestartet. Diese beinhaltete offensichtlich auch diverse virale Videos auf Youtube mit dem Ziel, die Webseite smartphonebetatest.com bekannt zu machen. Ganz eindeutig werden in diesen Werbespots die Schwächen des iPhones ins Lächerliche gezogen. Im Stile von versteckten Kameras werden dort diverse Eigenschaften thematisiert und Lösungen gesucht und gefunden… sehr lustig!

Hier das Video zum „Death Grip“ (Thema: Antennen-Gate):



Hier das Video zum Thema „Outdoor“:



Hier das Video zum Thema „Fragilität:



Unten links im Video sieht man immer das angebliche Datum der Aufzeichnung, deshalb empfiehlt der Mann im letzten Video der Frau auch „Morgage backend securities“ – genau die Finanzprodukte, die 2008 die Bank Lehmann Brothers zu Fall gebracht und damit auch die Finanzkrise ausgelöst hatten.

Ab Heute ist das Nokia Lumia 900 in den USA erhältlich, die Seite smartphonebetatest.com wurde auch schon umgestellt.

via dailytech

Neue Antennen-Teile vom iPhone 5 aufgetaucht!

Neue Teile vom iPhone 5?

Langsam wird es wieder ernst, die ersten möglichen Teile des iPhone 5 sind nun aufgetaucht. Auf dem Bild oben sieht man Teile der Firma GlobalDirectParts, die wohl am Bau des iPhone 5 bzw. an den Teilen dafür mitwirkt. Am Ende dieses Beitrags findet ihr noch ein Video der Firma, das die iPhone 5 Teile genauer zeigt. Das erste Video wurde von Youtube bereits gelöscht, angegeben wurden Urheberrechtsansprüche von Apple. Das ist der Beweis, oder?

Hier zunächst mal ein paar Bilder der Teile:

Es wird wohl auch beim iPhone 5 bei der Außenantenne bleiben, die beim iPhone 4 unter dem Namen „Antennen-Gate“ berühmt wurde. Die möglichen Außenteile des iPhone 5 sehen denen des iPhone 4 zwar sehr ähnlich, jedoch wurden einige Korrekturen daran vorgenommen, wahrscheinlich um die Verbindungsproblem zu beseitigen.

Insgesamt würde das eher dafür sprechen, dass das iPhone 5 designtechnisch „nur“ ein Update des iPhone 4 wird, so wie es beim Übergang von iPhone 3G zu 3GS war.

Es könnte sich bei den Teilen aber auch um das CDMA-iPhone für Verizon handeln. Natürlich könnten die Teile auch ein Fake sein – sicher weiß man das nie.

Und hier gibt es noch ein Video zu den möglichen Teilen des iPhone 5:

Ich kann mir das sehr gut vorstellen, dass diese Teile der tatsächlichen Antenne des iPhone 5 entsprechen: Apple würde damit den eingeschlagenen Weg der Außenantenne weitergehen und verbessern (die Löschung des Youtube-Videos spricht ebenfalls Bände). Hier einen anderen und neuen Weg zu gehen würde eher einem Rückschritt entsprechen. Stellt euch vor, Steve Jobs erzählt nur ein Jahr später (nachdem er uns die krasse Außenantenne als Wunder verkauft hat), dass diese auf einmal doch nicht so geil ist (was wir ja eigentlich am iPhone 4 Bumper schon gesehen haben).

Aber wie würde er denn dastehen, wenn es so wäre?

via Túaw

Umfrage: iPhone 5 jetzt schon beliebter als iPhone 4

Umfrage: iPhone 5 jetzt schon beliebter als iPhone 4Vor knapp 2 Wochen hatte ich alle Leser gefragt, ob sie sich derzeit lieber ein iPhone 4 kaufen würden oder auf das iPhone 5 warten wollen. Diese Umfrage möchte ich nun mal ein wenig auswerten.

Insgesamt gab es 120 Teilnehmer zum Zeitpunkt meiner Auswertung. Ich denke, das reicht auch für einen gewissen Trend.

Bei meiner nächsten Umfrage werde ich dafür sorgen, dass noch mehr Stimmen abgegeben werden können!

Hier die Antwortmöglichkeiten meiner iPhone-Umfrage und die dazugehörigen Ergebnisse:

Umfrage: iPhone 5 jetzt schon beliebter als iPhone 4

Knapp 6 Monate vor dem möglichen Erscheinen des iPhone 5 sind schon fast die Hälfte der Teilnehmer voller Vorfreude auf das iPhone 5, denn 44,17 Prozent stimmten für diese Antwort. Da scheine ich auch die richtige Wortwahl getroffen zu haben. 😉

Aber auch das iPhone 4 ist weiterhin sehr beliebt: Wenn man Antwort 2 und Antwort 4 zusammenzählt, da beide das iPhone 4 betreffen, addiert sich das Zahl der am iPhone 4 interessierten auf 40 Prozent. Und das trotz Antennengate und Bumper! Erstaunlicherweise wollen dabei aber gerade einmal 5 Prozent auf das weiße iPhone 4 warten, das kann ja noch zu einem richtigen Flop für Apple werden… (sollten meine Zahlen auch für die große Masse gelten).

Immerhin fast 11 Prozent wollen gar noch ein wenig länger warten und ein mögliches iPhone 6 kaufen (anstelle eines iPhone 5).

Aber auch Nicht-Apple-Fans haben an der Umfrage teilgenommen: 2,5 Prozent würden sich eher ein Android-Smartphone kaufen, weitere 2,5 Prozent sagen, dass sie eigentlich nur ein Telefon brauchen, mit dem man telefonieren und SMS schreiben kann.

Die Ergebnisse der Umfrage könnt ihr hier auch noch einmal direkt einsehen.

Fazit:
Von der Verteilung der Antworten her scheint das Ergebnis relativ ausgewogen zu sein. Natürlich ist es nicht auf die gesamte deutsche Bevölkerung übertragbar, doch für die iPhone-Zielgruppe könnte es schon sehr gut passen. Es verdeutlicht wieder einmal sehr schön, wie groß die Vorfreude auf das nächste iPhone jetzt schon ist!
Besonders interessant finde ich den geringen Anteil der User, die sich ein weißes iPhone 4 kaufen wollen. Sollte das tatsächlich repräsentativ für die große Masse in Deutschland sein, dann hoffe ich für Apple, dass sie jetzt nicht zu viele weiße iPhone 4 produzieren.

Ich denke, einige hoffen auch auf ein weißes iPhone 5 (was ich in meiner Umfrage nicht berücksichtigt hatte), worunter das weiße iPhone 4 zu leiden haben wird…

Apple: Design inspired by Braun, assembled in China

Der deutsche Hersteller Braun inspirierte die Designer von Apple sehr stark, was man unter anderem an den ersten iPods sehen und an der Taschenrechner-App im iPhone konnte. Die Macher von Gestalten.tv haben ein Video zusammengestellt, in dem auch der langjährige Braun-Chefdesigner Dieter Rams zu Wort kommt:



Bestes Zitat von Dieter Rams:

I never use this term „form follows function“

Genauso könnte man das auch beim iPhone 4 sehen (das Design der Antenne wurde nicht nach der Funktionalität ausgerichtet 😉 )

via Macnews

QWERTY-Tastatur für das iPhone 4

Es soll ja auch Menschen geben, die nicht so sehr auf Apples Touch-Screen-Tastatur beim iPhone stehen. Das sind meistens ehemaligen Blackberry-Nutzer oder andere Nachzügler 😉 .

Die QWERTY-Tastatur für das iPhone 4 von Yanko Design kann jetzt auch diese Besitzer eines iPhone 4 glücklich machen. Es handelt sich logischerweise dabei um eine amerikanische Tastatur, die das Y an der Stelle haben, wo wir das Z haben.

Außerdem behebt diese schicke Erweiterung gleichzeitig auch noch das Sommerloch iPhone 4 Antennenproblem (was das noch mal?)!

Wer selbst Interesse an Industrie-Design hat, kann hier nachlesen, wie der Designer Altamash Jiwani diese Tastatur entwickelt hat.

via aptgetupdateDE

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.