Schlagwort: Autorennen

App der Woche: Reckless Getaway

Screenshot Getaway RecklessFür Viele ist das Spielen auf dem iDevice einfach unersetzlich. Immer neue Games werden entwickelt und angeboten, die mehr und mehr Menschen aller Altersklassen in ihren Bann ziehen. Mit der App Reckless Getaway, die es noch für kurze Zeit zum vergünstigten Preis von 79 Cent zu kaufen gibt, werden nun endlich auch die Fans von Autorennen und rücksichtsloser Zerstörung zusammengebracht. Die Hintergrundgeschichte ist dabei sehr simpel und wird während des Spiels nur minimal beachtet. Der Spieler muss als Bankräuber vor der Polizei flüchten und die Beute sicher an´s Ziel bringen.

Spielziel: Zerstörung!

Wie bei vielen anderen Spielen auch, sind bei Reckless Getaway Punkte zu sammeln. Diese können zwar durch Münzen und Stunts wie das Überspringen von Autos oder waghalsige Fahrmanöver gesammelt werden, die meisten Punkte aber gibt es für das Zerstören der anderen Fahrzeuge auf der Straße. Polizeiwagen bringen natürlich Extrapunkte ein. Damit können pro Fahrt bis zu vier Sterne gesammelt werden, die neue Level freischalten. Wer sein Auto allerdings vollständig zerstört, der wird durch das Abziehen eines Sterns bestraft. Entscheidend ist also das perfekte Rammen und Abdrängen der anderen Wagen, um bei maximaler Zerstörung minimalen Schaden zu erleiden.

Screenshot Getaway Reckless 3

Wie macht sich Reckless Getaway im Test?

Im Praxistest schneidet die App durch gelungene Grafiken, einem interessanten Spielziel und einer ungeahnten Vielseitigkeit sehr gut ab. Zu empfehlen ist die Möglichkeit, auch mit einem Truck die Strecken abzufahren. Die notwendigen Sterne zu erreichen ist dann zwar leichter, doch kann dem eigenen Zerstörungswahn fast freie Bahn gelassen werden. Reckless Getaway ist wohl die beste App im App Store, welche Autorennen und rücksichtsloses Zerstören elegant vereint. Für Destruction-Freaks und Rennliebhaber einfach das perfekte Spiel für Zwischendurch!

Noch mehr Apps der Woche? Kein Problem: Alle Apps der Woche

App der Woche: DrawRace 2

App der Woche: DrawRace 2

Nicht ganz so bekannt, aber einfach Top: DrawRace 2.

Grundlegendes zur App der Woche

Auf einer Rennstrecke muss eine Linie gezogen werden, die der Rennwagen nach dem Start abfährt. Wer als erstes ins Ziel kommt, gewinnt. Besonderer Clou: bis zu vier Spieler können am Spiel teilnehmen. Ein packendes und spannendes Game mit 299 MB für nur 79 Cent – ein absoluter Schnäppchenpreis.

Wanted: Fahrer mit Taktik, Logik, Strategiebewusstsein

DrawRace 2 beinhaltet zwar ein sehr simples Spielprinzip, ist aber dennoch durchaus trickreich, vielfältig und teils sehr anspruchsvoll. Es gilt, auf einer Rennbahn eine Strecke zu zeichnen, die der Rennwagen anschließend abfährt. Wichtig ist vor allem das perfekte Einfädeln in Kurven und die Einhaltung der Fahrbahn. Nur so kann man am Ende schneller sein als die Gegner. Auch die Schnelligkeit, mit der die Strecke vorgezeichnet wird ist von Bedeutung. Je zügiger der Finger über die Rennbahn zeichnet, desto schneller fährt auch das Auto. Es ist ein wenig logisches Denken in Verbindung mit physikalischen Grundkenntnissen von Vorteil. Das Auto, welches als erstes nach einer bestimmten Anzahl an Runden das Ziel erreicht hat das Rennen natürlich gewonnen. Mit dabei: die tolle grafische Umsetzung, die voll und ganz überzeugt.

App der Woche: DrawRace 2

Insgesamt gibt es vier aufregende Spielmodi:

  1. Karrieremodus
    Nacheinander sind unterschiedlich schwere Rennbahnen gegen verschieden starke Gegner zu bewältigen. Innerhalb einiger Level ist es nötig, bei allen Rennen eine bestimmte Anzahl an Siegen einzufahren, um damit neue Autos, Rennstrecken und anderes freizuschalten.
  2. Multiplayermodus
    Bis zu vier Spieler zeichnen an einem iDevice nacheinander ihre Bahnen ab, anschließend wird das Rennen gestartet und ein aufregender Kampf um die ersten Plätze beginnt.
  3. Onlinemodus
    Es kann Online nach kurzer Anmeldung gegen viele Spieler der ganzen Welt angetreten werden.
  4. World League
    Die Strecken werden abgefahren und die Zeiten in eine weltweite Highscore-Liste eingeordnet.

Vielleicht klingt das alles etwas kindisch, allerdings ist es das ganz und gar nicht. DrawRace 2 macht riesig Spaß und ist vor allem in Kleingruppen ein beschauliches und spannendes Game für zwischendurch. Überzeugendes Spielprinzip, liebevoll gestaltete Grafik, eine absolute Empfehlung!

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.