Schlagwort: Bedienung

iPad: Kurzer Test

Im Rahmen einer Präsentation des iPads bei einem meiner Arbeitgeber (ein großes Telekommunikations-Unternehmen 😉 ), hatte ich die Gelegnheit, das neue Apple-Produkt für kurze Zeit in den Händen zu halten.Apple iPad
Was kann ich nun über das iPad sagen?
Es ist leichter als man glaubt, schwerer als erhofft und lässt sich gut und leicht bedienen.
Allerdings möchte ich das iPad nicht für länger Zeit im Stehen benutzen, da man es ja mit einer Hand halten und mit der anderen Hand bedienen muss. Das macht nicht wirklich Spaß und geht mit der Zeit in die Arme (denke ich).
Es ist einfach ungewohnt, einen Laptop bzw. Netbook so zu halten, das kann sich ja jederzeit ändern.

Das Display machte aber einen sensationellen Eindruck und auch von der Geschwindigkeit her war das iPad sehr sehr gut unterwegs!

Also, hoffen wir, dass es bald in Deutschland erscheint und wir das neue Apple-Ding mal langfristig benutzen und besser einschätzen können, wie sinnvoll dieses Produkt für welche Anwendungen tatsächlich ist und wie viel Spaß man damit haben kann (und was es nicht oder nicht gut kann).

Neuartige Funktion des iPhones als App: Rotoview

Wieder gibt es Neuigkeiten aus dem Bereich der Bewegungs-Anwendungen für das iPhone.
Ein US-Unternehmen names Innoventions hat eine App entwickelt, mit der der Nutzer durch Neigen des Geräts in Bildern scrollen kann.
Die Technik bezeichnet das innovative Unternehmen Innoventions als „Tilt-and-scroll-display-navigation-system“ (zum Glück überhaupt nicht lang 😉 ).

Wie das in der Praxis aussehen kann, seht ihr in dem Video (sieht sehr interessant aus!):

Rotoview gibt es derzeit noch für das iPhone und für den iPod Touch kostenlos im App Store, allerdings kann man damit nur in Fotos scrollen. Noch im ersten Quartal 2010 soll eine kostenpflichtige Version der Software erscheinen, mit der es dann möglich sein wird, sich mit der Neigetechnik in Webseiten zu bewegen.

via Golem

Wann ist es unangemessen, ein iPhone zu verwenden?

Unpassende Benutzung eines iPhonesStellt euch folgende Szene vor: Ihr seid mit eurer/eurem Liebster/Liebsten allein zu zweit (Grüße an die Stieber Twins) aber plötzlich überkommt euch die Lust, euer geliebtes iPhone (oder anderes Smartphone) herauszuholen, um damit etwas zu machen. Ist das nun unpassend oder nicht?

Je nachdem, was für ein Supergeek ihr seid, müsst ihr euch entscheiden, folgt dazu einfach diesem Entscheidungsbaum!

Ein iPhone zu bedienen ist doch kinderleicht!

Ein Kleinkind zeigt hier ganz deutlich, dass es schon im Alter von 17 Monaten ein iPhone beherrschen kann (schließlich soll der Nutzer ja das Gerät beherrschen und nicht umgekehrt, oder?). Keine schlechte Leistung auf jeden Fall, bin mal gespannt was aus dem Knirps später mal wird…

Ich weiß leider nicht, was ich in dem Alter gemacht habe, das wäre sicher ein interessanter Vergleich an dieser Stelle… zu blöd, dass man sich an seine Kindheit nur so schlecht erinnern kann. Naja, mit Sicherheit habe ich irgendwelche Holzklötze durchs Zimmer geschoben, Ball gespielt oder so ähnlich…

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.