Schlagwort: Gerüchte

iPhone 5: Plant Apple ein Mega-iPhone?

iPhone 5: Plant Apple ein Mega-iPhone?

iPhone 5: Plant Apple ein Mega-iPhone?Während sich vor kurzem noch alles um das iPad drehte, häufen sich derzeit wieder die Gerüchte um ein neues iPhone. Laut dem Online-Magazin Reuters soll das neue iPhone höchstwahrscheinlich einen größeren Touchscreen bekommen. Dies scheint gar nicht so unrealistisch, schaut man sich einmal die Produkte der Konkurrenz an. Der neue Screen soll dann 4,6 Zoll messen, was einen beachtlichen Sprung, ausgehend von der bisherigen Größe von 3,5 Zoll, darstellen würden.

Größerer Display schon länger erwartet
Dass Apple irgendwann einmal die Größe des Retina-Displays erhöhen würde, wurde schon seit Längerem erwartet. Eine Größe von 4,6 Zoll würde jedoch einige Probleme mit sich bringen. Das iPhone 4S hat momentan eine Auflösung von 960 x 640 Pixeln bei 3,5 Zoll, was bedeutet, dass 326 Pixel auf einen Zoll kommen. Die gleiche Auflösung bei einem 4,6 Zoll würde nur noch 250 Pixel pro Zoll beinhalten, was zwar weiterhin eine beachtliche Auflösung darstellt, jedoch als Rückschritt verbucht werden könnte.

Höhere Auflösung nicht ohne Weiteres möglich
Als scheinbar einfache Lösung bräuchte man also lediglich die Auflösung des Retina-Displays zu erhöhen. Doch genau dies ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Eine höhere Auflösung würde nämlich bedeuten, dass alle iPhone-Apps auf die neue Auflösung angepasst werden müssten. Dies wäre nur dann mit halbwegs geringem Aufwand möglich, wenn Apple die Auflösung um ein ganzzahliges Vielfaches der bisherigen Maße erhöhen würde. Dann müsste das US-Unternehmen jedoch 1920 x 1280 Pixel auf gerade einmal 4,6 Zoll zwängen, was beim bisherigen Stand der Technik nicht möglich ist.

Die Zukunft wird es zeigen
Ob Apple also wirklich ein „Mega-iPhone“ veröffentlichen wird, bleibt fraglich, denn die damit verbundenen Anstrengungen würden direkt an den Kunden in Form des Kaufpreises weitergegeben werden. Dass dieser jedoch eine Preiserhöhung des so oder so schon hohen Preises dulden würde, darf bezweifelt werden.

via

iPad Mini von Samsung bestätigt?

iPad Mini von Samsung bestätigt?

iPad Mini von Samsung bestätigt?Zugegebenermaßen, etwas skurril erscheint es schon, dass die zwei Elektronik-Giganten Apple und Samsung trotz aller Klagen und Patentstreits ein ausgesprochen großes Zulieferungs-Team bilden. So ist Samsung weiterhin einer der größten Zulieferer für das Apple iPad. Der koreanische Konzern stellt unter anderem das Retina-Display und seit neuestem angeblich auch den LTE-Chipsatz.

Samsung bestätigt angeblich Mini-iPad
Gerade, weil die beiden Unternehmen so stark zusammenarbeiten, ist es Mitarbeitern möglich, eigentlich geheime Informationen an die Öffentlichkeit zu tragen. Die Korean Times berichtet nun, dass ein Mitarbeiter von Samsung Electronics das iPad Mini bestätigt haben soll.

iPad Mini erschien unrealistisch
In den letzten Monaten und Wochen wurde immer wieder über eine Mini-Version des iPad geredet. Auch eine abgespeckte iPad 2 Variante war denkbar, doch nichts kam. So wurde das iPad Mini irgendwann als unrealistisch eingestuft. Doch nun will ein offizieller Vertreter von Samsung Electronics stichhaltige Beweise für eine Mini-Variante haben. Er sprach mit mit der Zeitschrift über Verträge mit Apple und deren Umsatzvolumen. Dann erzählt er, dass Apple schon für dieses Jahr etliche Bildschirme in 7,85 Zoll bestellt haben soll. Der Sprecher von Samsung zieht es jedoch vor namentlich nicht genannt zu werden. Daher bleiben auch weiterhin Zweifel an derlei Aussagen.

Teure Zusammenarbeit
Laut der Korean Times soll Apple iPad-Komponenten im Wert von ca. 11 Milliarden US-Dollar bei Samsung bestellt haben und das alleine in diesem Jahr. Das entspreche einer Summe von umgerechnet 8,6 Milliarden Euro.

via

iPad 3: Gerüchte steigern Profit

iPad 3: Gerüchte steigern Profit

iPad 3: Gerüchte steigern ProfitApples „Next-Gen“ Tablet iPad 3 ist noch nicht einmal auf dem Markt, geschweige denn, dass die Gerüchte über eventuelle Neuerungen der Wahrheit entsprechen, da kündigen knapp 30% aller Handy-Nutzer schon an, das neue iPad 3 kaufen zu wollen.

Käufer scheinen hypnotisiert
Das mobile ad Netzwerks “netMobi” hat bei einer gerade publizierten Studie herausgefunden, dass gut ein Drittel aller Web User mit Smartphone-Erfahrung gewillt sein, das neue Tablet „iPad 3“ erwerben zu wollen. Die Ungewissheit über mögliche Veränderungen zum Vorgänger ist den potentiellen Käufern dabei egal – sie vertrauen Apples Technik.

Keynote zum iPad 3
Am Mittwoch dem 07. März ist es dann endlich soweit. Dann wird in San Francisco das neue Tablet der Öffentlichkeit vorgestellt. Bis dahin werden sich Apple-Nutzer wohl noch gedulden müssen. Das die neue Generation des iPad auch mit neuen Features glänzen wird, ist selbstverständlich. So wird das iPad 3 gut 1mm dicker sein, einen Retina Display mit einer höheren Auflösung besitzen und mit einer 8-Megapixel Kamera ausgestattet sein.

Ebenso wird Apple ein neues Software-Update installiert haben und den neuen A6 Prozessor, der die Leistung des iPad 3 stark erhöhen soll.

Hype um Tablet-Markt
Die Studie ergab auch, dass 50% der Nutzer, die angaben das iPad 3 kaufen zu wollen, nicht einmal derartige Technik besitzen. Dies zeigt die wachsende Begeisterung der Nutzer am momentan stark boomenden Tablet-Markt. Ob dieser Hype jedoch auch in Zukunft so stark weiter bestehen bleiben wird, ist fraglich, denn sollte das Tablet der dritten Generation floppen, könnte der Hype ganz schnell zu einem Desaster werden. Apple sollte dies jedoch wissen und daher gut vorbereitet sein.

Bei uns im Blog könnt ihr jetzt schon jede Menge Zubehör und Apps für das iPad 3 gewinnen!

via

iOS 6 und Preisaufschlag beim iPad 3?

iPad 3 mit iOS 6 und Preisaufschlag?

iOS 6 und Preisaufschlag beim iPad 3?Die Tage bis zur mit Spannung erwarteten Keynote zum iPad 3 werden immer weniger. Und nach und nach tauchen neue Informationen auf, die die meisten Gerüchte bestätigen.

Der Blog ars technica hat in seinen Logfiles ein paar interessante Dinge entdeckt. Zum einen scheint eine große Anzahl an neuen Geräten mit einer Auflösung von 2048×1536 Pixeln auf ihren Seiten zu surfen, zum anderen taucht auch ein iPad mit iOS 6 in der Statistik auf.

iOS 6 und Retina-Display
Die Display-Größe hat an sich noch nicht so viel Aussagekraft, auch wenn es sicher nicht so viele Geräte mit einer solchen Auflösung gibt. Doch man entdeckte auch, dass viele Nutzer über die IP-Adresse von Apple im Blog unterwegs waren. Somit spricht einiges dafür, dass zumindest das iPad 3 mit iOS 6 ausgestattet sein dürfte, das Retina-Display ist ebenfalls sehr wahrscheinlich. Welche Neuerungen iOS 6 mit sich bringen könnte, darüber ist noch nichts bekannt.

Preisaufschlag beim iPad 3?
Mit dem neuen Display könnte Apple auch mal wieder ein wenig an der Preisschraube drehen und (noch) mehr Geld für das neue iPad verlangen als bisher. Weitere Preisargumente könnten der Mobilfunkstandard LTE sein.

Homebutton bleibt
Alle Spekulationen um den Homebutton sind wohl nichts als heiße Luft gewesen, dieser wird wohl mechanisch bleiben. Ein elektronisches Gerät ohne jegliche physische Taste wäre wohl auch etwas Neues (was aber wiederum dafür spreche würde)!

Verkaufsstart am 16. März?
Nach der Keynote am 07. März könnte das iPad 3 schon bald in den Läden stehen. Vermutlich wird es frühestens am 16. März in den USA in den Verkauf gehen und dann evtl. eine Woche später in Deutschland und anderen Ländern.

Aber wir backen hier ja keine Verspekulatius… deshalb gibt es bei uns ein echtes Gewinnspiel zum iPad 3 mit echten Gewinnen.

height=

iPad 3: Online-Wettbüro hatte Wetten angeboten

Wetten auf Eigenschaften des iPad 3

Am 07. März lädt Apple zu einer Keynote ein, bei der etwas noch unbekanntes vorgestellt werden wird. Es ist zwar nicht bestätigt, doch gilt als sicher, dass damit das iPad 3 gemeint ist, schließlich ist das auch auf der Einladung zu Keynote zu sehen.

iPad 3: Online-Wettbüro hatte Wetten angebotenVielen Menschen ist das Warten aber wohl zu langweilig. So hat das Wettbüro Sky Bet kurzerhand beschlossen, Wetten auf Features des kommenden Apple Tablets anzubieten. Der Wettanbieter hatte zwischenzeitlich die Wetten zum iPad 3 aus dem Sortiment entfernt, sodass keine Wetten mehr aufgegeben werden konnten. Jetzt sind sie wieder da, doch leider ist es nicht mehr möglich Wetten abzugeben oder Quoten einzusehen.

Umfangreiches Wettangebot
Kunden konnten darauf wetten, ob das Tablet beispielsweise mit einem Retina-Display (1,13 für ja, 5,5 für nein) oder einem Samsung AMOLED-Bildschirm (5,5 ja, 1,04 nein) ausgestattet sein wird. Auch ob Apple LTE (1,85 ja, 2,22 nein), NFC (5 ja, 1,14 nein) Thunderbolt (6 ja, 1,11 nein), ein SD-Slot (13 ja, 1,02 nein) und ein 128-Gigabyte-Modell (7 ja, 1,08 nein) anbieten wird stand zur Debatte. Eine vielversprechende Wette hätte die nach dem Namen sein können. So konnte gewettet werden, ob das neue Tablet iPad 3 oder vielleicht iPad 2S heißen wird. Bei den Wetten konnten man jeweils für oder gegen das Feature setzen. Als die Quoten jedoch schon nach wenigen Stunden teilweise 12:1 oder mehr offerierten, strich Sky Bet das Angebot aus dem Sortiment.

Welche Wetten aufgehen werden und ob die Quoten stimmten, werden wir wohl erst am 07. März erfahren. Doch das kuriose Wettangebot konnte für Aufheiterung unter den Wartenden sorgen und wird wohl nicht das letzte seiner Art gewesen sein.

via, via

ps.: Hier bei uns im Blog könnt ihr bereits jetzt jede Menge Zubehör und Apps für das iPad 3 gewinnen!

iPad 3: Retina-Display und 8MP Kamera bestätigt

Nach rund einem Monat rollt mal wieder die iPad-Gerüchtewelle durch diesen Blog mit den frischsten News.

Punkt 1: Retina-Display quasi bestätigt
Wie MacRumours schreibt, ist das Retina-Display im iPad 3 definitiv eingebaut. Auf dem nachfolgenden Bild sieht man das Display des iPad 2 und das des angeblich neuen iPad 3 im Mikroskop-Vergleich.

Vergleich der Pixel beim iPad 2 und iPad 3

Wie man deutlich sieht, ist die Anzahl der Pixel auf der gleichen Fläche beim neuen iPad viermal so groß wie beim iPad 2. Damit vervierfacht sich auch die Auflösung von 1024×768 auf 2048×1536 Pixel.

iPad 3: 8MP KameraPunkt 2: 8MP Kamera ebenfalls sehr sicher
Eine angebliche Rückseite des iPad 3 zeigt eine größere Aussparung für die Kamera auf der Rückseite. Das deuten sehr viele als sicheres Zeichen, dass die 8MP Kamera des iPhone 4S nun auch im iPad Verwendung finden wird.

ps.: Das chinesische Schriftzeichen in dem Bild rechts bedeutet „neu“ (und wird „xin“ geschrieben, „chin“ ausgesprochen).

Punkt 3: Vorstellung am 7. März
Letzter Punkt betrifft die öffentliche Bekanntmachung des iPad 3, die aller Voraussicht nach am 7. März stattfinden wird. Damit würden so ziemlich alle Prognosen bestätigt werden. auch der Verkaufsstart dürfte dann noch im März liegen.

Punkt 4: Gewinnspiel zum iPad
Wie schon bei Twitter angekündigt, wird es hier bei Shop4iPhones in den nächsten zwei Wochen nicht nur ein Design-Update sondern auch ein Gewinnspiel geben, dass sich thematisch um das iPad dreht.

Also, Augen und Ohren offen halten!

iPhone 5: Wann kommt es und was kann es?

iPhone 5: Wann kommt es und was kann es?

In den letzten Tagen und Wochen gab es wieder einige neue Gerüchte zum nächsten iPhone, das wahrscheinlich auf den Namen „iPhone 5“ hören wird. Dass das iPhone 5 einen Quad-Core A6 Chip und ein vergrößertes Display erhalten wird, gilt bei den meisten schon als gesicherter Fakt. Doch so ganz genau weiß man es bei Apple nie…

Design des iPhone 5
Hierzu gibt es auch verschiedene Theorien und Gerüchte aber nichts handfestes. Die einen glauben, dass das iPhone 5 in einem neuem Alu-Design erscheinen wird, andere sehen das iPhone 5 eher so wie auf dem Bild oben. Dabei handelt es sich um die Designstudie „iPhone SJ“ (wobei SJ für „Steve Jobs“ steht). Mir gefällt dieses Design sehr gut, auch wenn das iPhone länger, breiter und flacher wirkt und damit der ungeliebten Konkurrenz etwas ähnlicher wird.

Verkaufsstart des iPhone 5 im Sommer 2012?
Der Produktionsfirma von Apple, Foxconn, spricht angeblich schon von einem Verkaufsstart des iPhone im Sommer 2012. Damit einher geht das Gerücht, dass das iPhone 5 demnächst in die Massenproduktion geht. Um den Termin im Sommer einhalten zu können und weltweit genügend iPhone 5 innerhalb kürzester Zeit ausliefern zu können, muss die Produktion auch frühzeitig beginnen. Sollte dies eintreten, dann könnte auch das Gerücht stimmen, dass das iPhone 5 auf der WWDC 2012 vorgestellt wird.

Welche neue Funktionen das iPhone 5 haben wird:

 
4 Zoll Display
An dem Display des iPhone 5 scheiden sich die Geister: Wird es ein auf 4 Zoll vergrößertes geben oder bleibt Apple bei seiner jetzigen Größe? Ich persönlich brauche nicht zwingend ein größeres Display beim iPhone, doch die Gerüchte hierzu mehren sich…

LTE – schnelleres mobiles Internet
Das neue iPhone 5 könnte auch mit einem schnelleren Übertragungsstandard ausgestattet sein, glaubt man weiteren Gerüchten. Dieses erscheint durchaus wahrscheinlich, da der Ausbau des LTE-Netzes in vielen Ländern voran geht und der Bedarf für schnellere Datenübertragung durchaus vorhanden ist. Doch hier müssen auch die Mobilfunkanbieter mitspielen, was immer etwas länger dauert. Aber sollte Apple einen LTE-Chip in das iPhone 5 einbauen, werden die Mobilfunkanbieter sicher ganz schnell auf den Zug aufspringen.

NFC – mit dem Handy bezahlen
Etwas unwahrscheinlicher erscheint mir das Gerücht, dass man mit dem iPhone 5 dank eines NFC-Chips bargeldlos bezahlen können soll. Diese Funktion wird zwar mit Sicherheit eines Tages auch beim iPhone kommen (Google bietet das schon länger an), doch glaube ich persönlich, dass es noch nicht in diesem Jahr sein wird. Auch hier ist die Infrastruktur einfach noch nicht geschaffen.

Entweder LTE oder NFC
Außerdem wird Apple nicht alle Neuerungen in einem Jahr auf einmal veröffentlichen, sondern wohl eher eine krasse neue Funktion pro Jahr planen. So könnte bspw. in diesem Jahr LTE und im nächsten NFC auf dem Plan stehen… oder umgekehrt!

Bis zu dem Release des iPhone 5 bleibt auf jeden Fall noch etwas Zeit, in der es sicher wieder neue Gerüchte und vermeintliche Beweise für die bisherigen geben wird…

Aktueller Stand der Gerüchte zum iPad 3

Die neuesten Gerüchte zum iPad 3

So langsam wird es Zeit, dass die Gerüchte zum iPad 3 aus dem Boden sprießen wie Frühlingsblumen. Zum Start gibt es erst mal eine aktuelle Zusammenfassung der Gerüchte bis dato. In den nächsten Wochen werden sicherlich jeden Tag viele neue Gerüchte zum iPad 3 auftauchen…

Dies sind die vermuteten Neuerungen beim iPad 3:

  • Quad-Core-Chip (A6)
  • Retina-Display mit 2048 x 1536 Pixeln
  • LTE-Chip für schnellere mobile Datenübertragung
  • verbesserter Akku
  • verbesserte Kameras
  • iOS 5.1 inkl. Siri

Darüber hinaus vermuten einige Hersteller von iPad-Schutzhüllen, dass das iPad 3, welches auch iPad 2HD oder iPad 2S heißen könnte, um mindestens einen Millimeter dicker wird (im Gegensatz zu früheren iPad 3 Gerüchten). Das hört sich nicht viel an, macht aber bei einer Hülle einen großen Unterschied.

Die Präsentation des iPad 3 könnte auf der Macworld/iWorld statt finden, die vom 26. bis zum 28. Januar in San Francisco veranstaltet wird. Der offizielle Verkaufsstart des Apple iPad 3 soll dann bereits im März 2012 erfolgen.

via Giga, tablet-user und m4gic

Dies sind die vermuteten Neuerungen beim iPad 3:

Neue Gerüchte zum iPhone 5: Quad-Core und Super-Retina-Display

Neue Gerüchte zum iPhone 5: Quad-Core und Super-Retina-Display

Die Gerüchte zum iPhone 5 nehmen in letzter Zeit wieder zu, so dass ich euch diese nicht vorenthalten möchte und auch meinen Senf dazu geben werde.

Neuer A6-Prozessor
Hier ist ein neuer A6 Quad-Core Chip im Gespräch, der wohl ausgerechnet von Samsung produziert werden wird. Das Gerücht besagt, dass dieser im iPad 3 und in dem möglicherweise bald erscheinenden iTV eingesetzt wird und dann vermutlich auch im iPhone 5. Bei der zunehmend benötigten Rechenleistung von iOS und unter Berücksichtigung weiterer Verbesserungen wird dies auch sicher nötig sein.

Super-Retina-Display
Viele iPhone-Nutzer wünschen sich wohl beim Betrachten der Android-Konkurrenz des öfteren mal ein größeres Display. Hierzu gibt es derzeit viele widersprüchliche Gerüchte und Informationen. Anscheinend testet Apple diverse Auflösungen, wobei dieses auch für externe Bildschirme gedacht sein könnten. Immer wieder ist davon die Rede, dass das Retina-Display auf 4 Zoll anwächst, doch niemand weiß bisher, wie die neue Auflösung lauten wird und wie sich diese auf eine Umstellung aller Elemente, Apps etc. auswirken wird. Vor allem eine Änderung des Seitenverhältnisse (Ration) von 15:10 auf 16:9 wäre mit vielen Problemen verbunden.

Meine Meinung zu den Gerüchten
Was den Prozessor angeht, denke ich, dass das absolut realistisch ist und mehr oder weniger so eintreffen wird. Doch bei Retina-Display scheiden sich die Geister. Zum einen kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, dass Apple das Display vergrößert, da das iPhone dann zu einem ähnlichem Klotz wie das Samsung Galaxy wird und ich glaube nicht, dass Apple in dieser Hinsicht mit dem Konkurrenten gleichziehen wird. Eine Zeit lang habe ich mir auch ein größeres Display beim iPhone gewünscht, doch mittlerweile will ich das gar nicht mehr. Warum? Ganz einfach, das iPhone sollte nicht breiter werden, da man es dann kaum noch in eine normale Hosentasche stecken kann (ohne dass es einen behindert). Auch die schon öfters genannte Ein-Hand-Bedienung des iPhones würde dadurch wohl verloren gegangen werden und für Menschen mit kleinen Händen und Fingern würde das sicherlich eine Einschränkung der Usability bedeuten (nicht das Apple daran interessiert wäre).

Worüber niemand spricht, was aber meiner Meinung nach aktuell das größte Problem des iPhones ist, wäre ein verbesserter Akku! Mir wäre es ehrlich gesagt lieber, dass Apple hier beim iPhone den Schwerpunkt der Neuerungen und Verbesserungen setzen würde. Mein Traum: Vielleicht können ja in Zukunft Smartphones wieder an alte Spitzenwerte von Nokia-Handys aus den 90er Jahren herankommen (eine Woche benutzen oder es aufzuladen)…

Was sagt ihr zu den iPhone 5 Gerüchten?

Die letzten Gerüchte vor der Vorstellung des iPhone 4S

iPhone 4S taucht bei Vodafone mit 64 GB Speicher auf

Heute wird es also soweit sein, der lang ersehnte Tag der Vorstellung des neuen iPhone 4S ist gekommen!Mittlerweile ist der Name des neuen iPhones nahezu sicher und wird „iPhone 4S“ lauten. Dafür gibt es mehrere Hinweise: In der iTunes Beta wird dieser Name genannt, womit alle anderen Hinweise unwichtig werden… Dort gibt es auch Hinweise auf ein schwarzes und ein weißes iPhone 4S. Das klingt logisch, denn da Apple nun die Produktion des weißes iPhones endlich hinbekommen hat, sollte das problemlos möglich sein.

CDMA und GSM im iPhone 4S?
Interessantes Detail am Rande in der neustes iTunes Beta ist, dass das iPhone 4S dort mit dem Icon des CDMA-iPhones gezeigt wird. Das könnte nun bedeuten, dass das iPhone 4S genauso aussieht wie das CDMA-iPhone und/oder dass das iPhone 4S beide Netze nutzen kann und damit zum universal Smartphone für die Welt wird. WIr werden es bald wissen!

Mehr Speicher für das iPhone 4S
Das iPhone 4S wird wohl mit 64 GB, 32 GB und 16 GB erscheinen. Und das iPhone 4 wird es dann auch mit 8GB geben, so wie bisher das iPhone 3GS. Diese Gerüchte stammen von der Vodafone-Webseite, die bereits Hüllen für die neuen iPhone-Varianten verkauft. Aus Brasilien stammen darüber hinaus weitere Informationen, die darauf hindeuten, dass das iPhone 4 mit 8 GB als Einstiegsmodell fungieren wird. Dort gibt es Bilder, die die Modellnummer N90A zeigen. Das aktuelle iPhone 4 hat die Nummer N90, das neue iPhone 4S wird mit der Nummer N94 erwartet.

Nur eine 5MP-Kamera?
Eine andere Quelle hat Informationen, die auf eine 5MP-Kamera hindeuten, was schon eine kleine Enttäuschung wäre. Sicherlich ist eine hohe MP-Zahl nicht unbedingt ein Qualitätsfaktor, doch andere Smartphones besitzen teilweise einfach bessere Kameras, weshalb Apple hier ein wenig nachbessern muss. Eine 8MP-Kamera wäre schon zeitgemäß…

3,5 Zoll Display
Die gleiche Quelle spricht auch von einem 3,5 Zoll Display und einem A5-Prozessor, was alles keine extrem überraschenden Gerüchte sind. Das iPhone 4 mit 8 GB wird allerdings auf diesen Prozessor verzichten müssen!

Update: Apps vor dem Kauf testen
Das aller neueste Gerücht ist nun, dass es im AppStore die Möglichkeit geben wird, Apps zu testen, ohne sie kaufen zu müssen. Nach einer bestimmten Testlaufzeit würden die Apps dann automatisch vom iPhone gelöscht werden. Das klingt ganz interessant!

Nur noch wenige Stunden bis zur iPhone 4S/iPhone 5 Keynote!

Dann wissen wir hoffentlich auch, wann das iPhone 4S nach Deutschland kommt

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.