Schlagwort: iMessage

iOS 5 Beta 3: Individuelle SMS-Töne und freie Icon-Anordnung

iOS 5 Beta 3: Neue FunktionenDas kommende Update auf iOS 5 wirft schon lange seinen Schatten voraus und es kommen mit jeder Beta-Version neuen Funktionen ans Tageslicht. Nach den optimierten Ortungsdiensten und der neue Funktion „Assistive Touch“ sind nun weitere Details bekannt geworden.

Hier weitere neue Funktion im Überblick:

  • SMS Töne: „Endlich endlich endlich“ kann man nur sagen. Was andere Mobiltelefone schon lange können, kann nun auch das iPhone, angeblich ja ein Smartphone 😉 . Mit iOS 5 wird es möglich sein, individuelle SMS-Klingeltöne einzustellen oder auch zu kaufen (aktuell noch nicht möglich)
  • Sprach-Roaming: Das Sprach-Roaming kann nun genauso wie das Datem-Roaming ein- und ausgeschaltet werden
  • FaceTime drahtlos auf einem HDTV: Mit dem so genannten „AirPlay Mirroring“ können FaceTime-Chats jetzt auch ohne Kabel auf einem externen (airplay-fähigen) HD-Fernseher betrachtet werden, so dass eine größere Gruppe von Menschen bspw. zuschauen kann.
  • Icon-Anordnung: Mit iOS 5 könnt ihr dann eure Icons auf dem Homescreen (Springboard) so anordnen, wie es euch beliebt. Das führt dann unweigerlich zu dem gleichen Chaos, das so mancher auf seinem PC-/Mac-Desktop veranstaltet… das macht natürlich nur auf dem iPad Sinn!

Die Anordnung der Icons könnt ihr in diesem Video betrachten:

Allerdings ist man sich hier nicht ganz sicher, ob es sich um ein neues Feature oder einen Bug handelt…

Ich glaube so langsam, dass iOS 5 richtig gut wird!!

Alle Änderungen in iOS 5 sehr ihr im Changelog von iEatApples.

via Macerkopf und MacTomster

iOS 5: Neue Funktionen bei alten Apps abgekupfert

iOS 5: Neue Funktionen bei alten Apps abgekupfert
Nun ist also bekannt, was uns mit dem Update auf iOS 5 erwartet: Viele neue Funktionen und neue System-Apps. Doch eines fällt auf den ersten Blick auf: Die meisten Neuerungen von iOS 5 kennt man bereits von anderen, teilweise sehr erfolgreichen aber kostenpflichtigen Apps. Ich gehe nun gleich alle neuen Funktionen im Detail durch und vergleiche diese mit schon existierenden Apps.

Twitter
Ok, Twitter wird nun systemweit integriert und erleichtert so das Tweeten von Texten, Bildern und Videos aus diversen System-Apps. Alles in allem eine gute Sache, aber kein weltbewegender Schritt. Viele Apps kommen sowieso direkt schon mit der Anbindung an Twitter und Facebook.

Notification Center
iOS 5 Notification-Center auf dem iPhone-LockscreenDas Benachrichtigungs-Center sammelt zentral eure Push-Infos. Wart ihr längere Zeit nicht an eurem iPhone oder iPad könnt ihr so in einer Übersicht sofort sehen, welche wichtigen Anrufe oder Nachrichten ihr verpasst habt. Bislang ging ja einiges unter, wenn man mehrere Nachrichten verschiedener Apps hatte. Das hat außerdem den Vorteil, dass man nicht ständig zwischen verschiedenen Apps hin- und herschalten muss. Beim Spielen wird man dann auch nicht mehr so nervig unterbrochen, sondern kann dann die neuen Nachrichten oder Tweets lesen, wenn einem danach steht. Besonders die Anzeige der verschiedenen Nachrichten auf dem Lockscreen finde ich persönlich extrem gut, denn wer einmal IntelliScreen (per Jailbreak) genutzt hat, der weiß wovon ich rede!

iMessage
Diese neue App ist sozusagen das WhatsApp oder PingChat von Apple, der wohl dreisteste Klau seit Langem! Scheinbar war WhatsApp so beliebt, dass Apple nun diese Funktion selbst anbieten möchte, warum auch immer. Dabei verdient Apple doch an jedem Download von WhatsApp… versteht das jemand?

Newsstand
Die neue Sammelstelle für Zeitungs-Abos heißt Newsstand. Dass es eine App mit diesem Namen bereits gibt bzw. gab, scheint Apple auch in keinster Weise zu stören. Ok, Newsstand heißt mittlerweile NewsRack. Das macht meiner Meinung nach insgesamt auf dem iPad mehr Sinn, denn eine Zeitschrift oder eine Zeitung auf dem iPhone lesen, das macht bisher doch kaum jemand. Mal sehen, das haut mich jetzt auf jeden Fall nicht um.

Reminders
Eine neue Erinnerungs-App gibt es jetzt auch noch obendrauf, bei der man sogar ortsbezogene Erinnerungen einstellen kann. Nun ja, das klingt doch schon ganz gut und ich denke, ich werde davon auf jeden Fall extensiv Gebrauch machen. Denn ich bin ein notorischer Vergesser, aber bisher komme ich auch mit dem Kalender ganz gut zurecht.

Kamera
Nun also doch: Apple erlaubt es uns, dass wir mit dem Lautstärken-Regler ein Foto schießen dürfen. Was war daran jetzt schon schwer, Steve? Dass man jetzt auch noch Fotos schießen kann, wenn das iPhone gelocked ist (also über den Lockscreen) ist auch erwähnenswert.

Photos
Das Foto-Album wird nun auch ein wenig editierbarer (von Null auf hundert sozusagen). Man kann Alben organisieren und Fotos bearbeiten. Wow!

Safari
Auch beim Safari hat Apple wieder mal bei der Konkurrenz genauer hingeschaut und eine neue coole Funktion übernommen: Das Ausblenden von unwichtigen Elementen auf einer Webseite, so dass nur noch der Text zu sehen ist, kennt man bereits von der App Reeder. Ok, natürlich ist es schöner, wenn man nicht für jede Funktion eine eigene App benötigt, doch das ist schon etwas fragwürdig. Was hat Apple nun davon? Klar ist das auch eine Frage des Wettbewerbdrucks gegenüber Android. Aber warum lässt sich Apple nicht mal wieder was neues einfallen? Immerhin gibt’s auf dem iPad jetzt auch Tabs, wow!

Split Keyboard
Diese Funktion finde ich sehr gut, denn dadurch wird das iPad etwas ergonomischer. Doch auch das habe ich vor Kurzem bei der Konkurrenz schon gesehen. Leider weiß ich nicht mehr, bei welchem Tablet PC das war…

iOS 5 Erscheinungsdatum
Das iOS 5 Update wird im Herbst endgültig fertiggestellt und dann verfügbar sein. Kompatibel wird iOS 5 mit diesen iDevices sein:

Das wars erstmal zu den neuen Funktionen in iOS 5, hier findet ihr alle Infos zu dem neuen Dienst iCloud, der heute ebenfalls auf der Keynote der WWDC 2011 vorgestellt wurde.

ps.: Wer die iOS 5 Beta selbst schon jetzt (auf eigene Gefahr) testen möchte, kann beim Apfeleimer genau nachlesen, wie das funktioniert.

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.