Schlagwort: Ladekabel

Video: Leuchtendes iPhone-Ladekabel (Dexim visible green)

iPhone-Ladekabel leuchtet: Dexim Visible green
Wer seinem iPhone schon immer mal bei Aufladen zusehen wollte, dessen Traum wird jetzt Realität. Denn mit dem Ladekabel von Dexim wird der Ladevorgang visualisiert, je nach Ladezustand leuchtet das Kabel schneller oder langsamer…

Schaut euch das leuchtende iPhone-Ladekabel doch einfach mal selbst an, hier ist das Video dazu:

Das gute Stück kann man u.a. in den USA bei Amazon für knapp 20 USD bestellen.

Update:
Mittlerweile gibt es das leuchtende Ladekabel auch in Deutschland bei Arktis zu kaufen.

via Maclife

Solar-Ladegerät für das iPhone

Solar-Ladegerät von Evestar (ev-sc8403)
Nach langer Pause melde ich heute mal wieder (sorry dafür). Vor Kurzem habe ich mir das Solar-Ladegerät von Evestar zugelegt. Über Onkel Paul Direkt kam ich zu einem guten Preis an das Teil, dass ich dachte „ok, das könnte man doch mal testen“. Ich wollte schon immer mal meine eigene Solar-Anlage haben, da ich beruflich auch öfters mit dem Thema zu tun habe…

Mein erster Eindruck ist, dass das Ladegerät (das auch gleichzeitig als Dockingstation fungieren kann) gar nicht so schlecht verarbeitet ist. Positiv ist auch, dass man das Gerät als Ersatzakku nutzen kann und über das normale iPhone-Ladekabel aufladen kann.

Etwas ernüchternd ist der Blick in die Anleitung gewesen: Der Ladevorgang unter Sonneneinstrahlung dauert ca. 8-10 Stunden (je nach Sonne). Auch das Aufladen über USB-Kabel dauert mal locker 3-4 Stunden.

Heute dann der erste Test: Nach erstmaligem Aufladen habe ich dann mein iPhone 3GS damit mit frischem Strom versorgt. Fazit: nach 1,5 Stunden hatte mein iPhone ca. 50 Prozent mehr Strom, aber das Solar-Ladegerät war schon wieder leer. Ok, vielleicht habe ich es zuvor nicht 100prozentig aufgeladen aber das ist dann doch etwas zu wenig!

Also, wer der Umwelt etwas Gutes tun will, wartet noch, bis es effizientere Module gibt. Ich will auch gar nicht wissen, wieviel CO2 bei der Produktion des Solar-Ladegeräts ausgestoßen wurde…

ps.: In Kürze folgt hier “der schonungslose Übersetzungsfehler-Aufdeck-Report über die Wahrheit von Gebrauchsanleitungen am Beispiel des Solar-Ladegeräts von Evestar” (so könnte auch eine Diplomarbeit klingen 😉 ).

pps.: Wer noch eine Einladung zu Pauldirekt benötigt, einfach einen Kommentar mit Email-Adresse hinterlassen (nur im Email-Feld), ich schicke dann eine Einladung raus.

Mini-Kabel für iPhone und iPod Touch

Mini-Kabel für iPhone und iPodMini-Kabel für iPhone und iPod (geschlossen)

Das iPhone ist ja an sich ein super Gerät, wäre da nicht diese miese Akkulaufzeit! So trägt beinahe jeder iPhone- oder iPod-Besitzer städnig sein Ladekabel mit sich herum, um es immer im Saft zu halten.

Die Firma Scosche stellte jetzt auf der CES 2010 das flipSYNC vor, das wie ein gewöhnlicher Autoschlüssel aussieht. Aber im Inneren verbirgt sich das wohl kleinste Lade- und Sync-Kabel für iPhone und iPod Touch der Welt. Schnell an einen USB-Anschluss angeschlossen und schon ist das geliebte iPhone (oder auch iPod) wieder zu Schandtaten aller Art mit den verrücktesten Apps bereit.

Prädikat: Sehr praktisch!

Wann und wo es das zu kaufen gibt steht noch nicht fest…

Via Ohgizmo

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.