Schlagwort: Multitasking

Safari verdrängt iPod in der Multitasking-Ansicht

Gestern ist mir bei Surfen mit dem iPhone etwas Merkwürdiges passiert. Ich weiß nicht, ob das schon mal jemand gesehen hat. Plötzlich hatte ich jedenfalls das Safari-Symbol direkt neben den Bedienungselementen des iPod in der Multitasking-Leiste. Und so sah das dann aus:

Safari-Symbol statt des iPod-Symbols beim Multitasking

Was war geschehen? Folgendes habe ich gemacht:

  • Ich surfte mit dem iPhone auf dieser Seite (auf der Suche nach Herbie Manns „Right Now“)
  • Ich klickte einen der Play-Button auf der Webseite an (in der Erwartung, dass es so wie so nicht funktioniert).

Doch dann geschah das Wunder: Ich hörte das gewünschte Musik-Snippet! Als ich dann zurück zu meiner iPod-Playlist wollte, stellte ich fest, dass der Safari sich in der Multitasking-Leiste direkt an der festen Position des iPods eingenistet hatte. Im Prinzip wurden also die temporären Inhalte aus dem Internet über den iPod gesteuert, was ja an sich nichts Neues ist. Mir ist das mit dem Symbol aber noch nie aufgefallen…

Habt ihr das schon einmal gesehen?

Wer es nicht glaubt, kann es ja mal selbst versuchen… es funktioniert übrigens auch mit dem genialen WeFunkRadio.

Video: Weißes iPhone 4 mit 64 GB Speicher und Exposé

Wieder einmal ist ein neues Video aufgetaucht, dass ein neues Apple-Produkt zeigen soll. Diesmal geht es natürlich um das brandaktuelle Thema, also um das weiße iPhone 4, das ja angeblich noch Ende April in die Läden kommen soll.

Neue Version von iOS
Vermutlich kommt dort auch eine neue Version von iOS zum Einsatz, jedenfalls ist von einem Jailbreak nichts zu sehen. Ob es aber jetzt iOS 5.0 oder „nur“ iOS 4.4 ist, davon sieht man leider nichts.

Neue Multitasking-Ansicht
Auf jeden Fall erscheint hier bei einem Doppelklick auf den Home-Button eine Exposé-Übersicht, wie man sie vom Mac her kennt. So schick war die Anzeige aller aktiven Programme bislang noch nirgends zu sehen.

Und hier das Video mit dem weißen iPhone 4:

Eines ist sicher: Nichts ist sicher! Ob es ein guter Fake ist oder doch echt, wer weiß das schon (außer dem guten Onkel Steve natürlich).

Oder doch nur ein Prototyp?
Es kann sich dabei allerdings einfach auch nur um einen normalen Prototypen von Apple handeln, der mit einer speziellen Software ausgestattet ist, die wir so vielleicht nie in Serie sehen werden. Dafür spricht zumindest die Rückseite des weißen iPhones, auf der statt „64 GB“ „XX GB“ zu lesen ist.

Warten wir mal noch ein paar Tage ab und sehen dann, ob das weiße iPhone 4 dann tatsächlich in den Verkaufsstart geht…

Was wäre, wenn das iPhone…

…noch mehr könnte als es bisher schon kann? Wie dir Zukunft mit einem iPhone aussehen kann, hat die iPhone-Realität in 10 Jahren ja bereits gezeigt. Auch wie die „augmented reality“ mit einem iPhone umgesetzt werden kann, hat diese virtuelle App: Ein iPhone im iPhone schon bewiesen.

Aber was wäre, wenn das iPhone noch mehr könnte? Darüber haben sich die Jungs & Mädels von Ocean Observations Gedanken gemacht und dazu verschiedene Konzept-Videos kreiert.

Also, was wäre wenn das iPhone…

Cover Flow Multitasking könnte:

…oder ein Springboard Exposé hätte:

…oder Widgets hätte:

Gefunden bei Smartphonearea Multitasking und Springboard bzw. Widgets auf dem iPhone.

Was fehlt denn dann eigentlich noch?

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.