Schlagwort: new iPad

Das neue iPad

Apple: kein Wärmeproblem beim neuen iPad

Nachdem es in den letzen Tagen einige Berichte gegeben hat, das neue iPad von Apple entwickle eine ungewöhnlich große Wärme, hat Apple nun überraschend schnell klar gestellt, dass es kein Hitzeproblem mit dem Tablet gibt. Denn eine Sprecherin des Konzerns erklärte, dass das neue iPad im normalen Betrieb zwischen 0 und 35 Grad Celsius warm werde. Wenn das iPad der dritten Generation aber diese Temperaturen unter- oder überschreitet, dann kommt demnach eine Sicherheitsoption zum Einsatz, denn das Gerät soll sich dann selbst abschalten.

Tablet soll sich auf 47 Grad Celsius erhitzt haben
Zuvor hatte es rund um das neue iPad erste Berichte gegeben, wonach sich das neue iPad deutlich mehr erwärme als die Vorgängerversion iPad 2. Dies vermeldeten auch die Tester von Consumer Reports aus den USA, die der deutschen Stiftung Warentest gleichgestellt werden können. Demnach soll im Hause von Consumer Reports eine Temperatur von 47 Grad Celsius beim neuen iPad gemessen worden sein. Allerdings war dem auch ein 45 minütiges intensives Spielen des grafisch anspruchsvollen Titels „Infinity Blade II“ vorausgegangen. Ein endgültiges Urteil will Consumer Reports in den kommenden Tagen vorlegen.

Zahlreiche Berichte stützen Apples Version
Allerdings zeigen auch viele Berichte von Usern, dass sich das Gerät wohl nur in seltenen Fällen tatsächlich wärmer anfühlt als das iPad 2. Denn eine stärkere Hitzeentwicklung wurde nur selten von Benutzern gemeldet, die meisten Besitzer des Tablets konnten dies nicht nachempfinden. Die Kollegen von Cnet auch nicht, wobei hier das Ganze ein wenig überspitzt dargestellt wurde, erklärte das Magazin doch: „Das iPad wird nicht heiß genug, um darauf ein Ei braten zu können“.

Das neue iPad

Jailbreak für das neue iPad bereits gelungen

Noch am Tag seiner Veröffentlichung konnte für das neue iPad schon ein Jailbreak vorgelegt werden. Auch wenn das Tablet von Apple in der dritten Generation erst seit dem vorigen Freitag, den 16. März 2012, auf dem Markt erhältlich ist, so konnten die ersten Hacker Erfolge erzielen. Allerdings wurden noch keine stabile Versionen für User veröffentlicht.

Erste Jailbreak-Erfolge beim neuen iPad
Der Hacker i0n1c erklärte, dass er bereits einen untethered Jailbreak beim neuen iPad vornehmen konnte. Dieser soll sogar nach einem Neustart des Tablets erhalten bleiben. Auch weitere Hacker vermeldeten bereits Erfolge, ließen aber die User gleichzeitig wissen, dass eine stabile Version für die Allgemeinheit noch etwas dauern wird. Einen konkreten Termin für die Veröffentlichung des ersten Jailbreaks für das neue iPad von Apple wollten die Hacker noch nicht nennen. Insofern können also bislang lediglich die offiziell lizensierten Apps von Apple nutzen und auch entsprechend gewünschte Zusatzfunktionen lassen sich auf dem neuen iPad noch nicht freischalten.



Dev-Team arbeitet ebenfalls an einem Jailbreak
Auch die wohl bekanntesten Hacker in Sachen Apple-Produkte sind nach eigenen Angaben schon am Werk. So arbeitet also auch das Dev-Team an einem Jailbreak für das „new iPad“. Dabei wollen die Programmierer auf eine ähnliche Methode setzen wie schon beim Hacken des iPad 2. Denn auch in der aktuellen Version des mobilen Betriebssystems, iOS 5.1, soll die Schwachstelle noch vorhanden sein, die schon vor Monaten für den Jailbreak beim letzten iPad sorgte. Somit dürften die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Jailbreak des neuen iPad in kurzer Zeit gut sein.

Das neue iPad kaufen

Das neue iPad mit großer Nachfrage

Fast schon wie erwartet erweist sich das Apple neue iPad als Verkaufsrenner. Aus diesem Grunde kündigte Apple nun schon die fast erwarteten Lieferverzögerungen an. Wer sich nun nämlich ein „new iPad“ sichern will, der muss eine Wartezeit in Kauf nehmen. Bekanntermaßen startet die Auslieferung des marktführenden Tablets der neuen Generation am Freitag dieser Woche. Erstbesteller sollen auch zu diesem Zeitpunkt auf ihre Kosten kommen.

Bis zu drei Wochen Wartezeit
Wer allerdings sein neues iPad ab jetzt bestellt, der muss mit erheblichen Lieferverzögerungen rechnen. In den USA und Kanada halten sich diese noch in Grenzen, werden die neuen iPad dort ab dem 19. März dieses Jahres verschickt, wenn nun die Bestellung für das Tablet eingeht. Wer in Australien wohnt und sich dort auf das neue iPad freut, der muss sich noch drei Tage länger gedulden als in Nordamerika. In unseren Gefilden allerdings verzögert sich der Verkauf noch weiter. Da die Nachfragen weitaus größer sind als erwartet, dauert es nämlich hierzulande noch wesentlich länger, bis Besteller das neue iPad in den Händen halten können. Wer nämlich jetzt die dritte Generation des Tablets ordert, der muss zwei bis drei Wochen warten, bis er in den Genuss des „new iPad“ gelangt.

Die Verbesserungen beim neuen iPad
Das einst als iPad 3 erwartete neue Tablet aus Cupertino verfügt bekanntermaßen über eine doppelt so hohe Auflösung und eine vier Mal so große Pixeldichte auf dem 9,7 Zoll großen Display. Zudem wird das iPad der kommenden Generation mit einem schnelleren Prozessor, dem A5X von Apple, auf den Markt kommen. Darüber hinaus sind iOS 5.1 und LTE mit an Bord, wobei aber die vierte Mobilfunkgeneration hierzulande vorerst nicht genutzt werden kann. Unsicher ist auch noch, ab das neue iPad wirklich über 1 GB RAM verfügen wird.

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.