Schlagwort: Stream

TCS-App: Mit einer App die Haustür öffnen

Mit einer App die Haustür öffnen

TCS-App: Mit einer App die Haustür öffnenWie man mit dem iPhone das Auto öffnen und starten kann, wisst ihr ja alle schon. Nun gibt es auch eine App, mit der man bequem vom Sofa, aus dem Garten oder Keller aus seine Haustür öffnen kann: die TCS:App der TCS TürControlSysteme AG (Preis: 59,99 Euro).

Gast per Webcam sehen
Diese App kann man mit den entsprechenden Hardware-Teilen des Herstellers verknüpfen und dann bei jedem Klingeln per Video den Gast sofort auf dem iPhone sehen und die Tür öffnen (oder auch nicht). Ob man sich dabei im Garten, Keller, Dachboden oder wo auch immer befindet. Sicher ist die App inkl. er Hardware eher für Hausbesitzer geeignet, doch das Konzept an sich ist schon sehr interessant.

Verpasste Besucher mit Schnappschuss
Mit einem Tastendruck kann eine Sprechverbindung zu dem Gast hergestellt werden. Das Ganze wird über das heimische WLAN übertragen. Ist man nicht zu hause oder möchte dir Tür nicht öffnen, dann werden die Besucher mit Datum- und Zeitstempel sowie einem Schnappschuss des Videobildes gespeichert. Diese kann man dann in der App wie bei verpassten Anrufen in der Telefon-App verwalten.

Funktionen der TCS-App:

  • zeigt bei einem Türruf sofort das Kamerabild der Video-Außenstation an
  • kann die Tür öffnen, ohne eine Sprechverbindung aufzubauen
  • Anrufliste speichert automatisch angenommene und verpasste Türrufe mit Bild, Datum und Zeit
  • Videobildanzeige von mehreren TCS-Außenstationen oder TCS-Kameras
  • umschalten zwischen Kameras am TCS:BUS®
  • Rufton abschaltbar
  • automatisches Freisprechen, auf Gegensprechen umschaltbar
  • Zeit- und Datumsstempel für betätigtes Türöffnen


TCS-App: Mit einer App die Haustür öffnen TCS-App: Mit einer App die Haustür öffnen

Anforderungen der TCS-App:

  • nutzbar in Verbindung mit dem SIP-Gateway, Video-Streamer und IP-Video-Außenstationen von TCS
  • erfordert eine drahtlose Netzwerkverbindung (WLAN)
  • iOS 5 auf iPhone 4/3GS, iPad oder iPod Touch ab 3. Generation
Die Keynote zum iPad 3 findet am 7. März statt

Live-Ticker zur iPad 3 Keynote

Die Keynote zum iPad 3 findet am 7. März stattHeute Abend um 19 Uhr unserer Zeit ist es also endlich soweit, das iPad 3 wird voraussichtlich das Licht der Welt erblicken.

Vielleicht wird es auch iPad HD heißen, aber das macht keinen großen Unterschied. Hauptsache, das neue iPad hat ein SUXGA-Display (Apple nennt es „Retina“).

Hier eine Übersicht der Live-Streams und -Ticker zur iPad 3 Keynote:

Zubehör und Apps für das neue iPad
Bei uns im Blog könnt ihr jetzt schon jede Menge Zubehör und Apps für das iPad 3 gewinnen!

Das neue iPad vorbestellen
Oder ihr bestellt euch jetzt schon mal das iPad 3, damit ihr es so schnell wie möglich in den Händen halten könnt.

Viel Spaß heute Abend bei der Keynote zum iPad 3!

Liveticker-Übersicht zur heutigen iOS-Keynote

Live-Ticker zur WWDC 2011 mit iOS-Preview
Noch wenige Stunden sind es bis zur Keynote mit Steve Jobs, bei der auch iOS 5 vorgestellt werden wird. Und vielleicht auch mehr… Damit ihr euch nicht lange auf die Suche begeben müsst, habe ich euch mal ein paar Ticker und Live-Blogs gesammelt.

Hier eine Übersicht der Live-Streams und -Ticker zu WWDC-Keynote ab 19 Uhr:

Und wer unbedingt zur Keynote mit anderen chatten möchte, ist hier genau richtig:

Mal sehen, ob die angebliche Urlaubssperre für Telekom-Mitarbeiter doch etwas mit einem frischen iPhone zu tun hat…

Heutige Apple-Keynote im Live-Stream

Apple Keynote am 1. September 2010Heute um 19 UHr MESZ beginnt die Keynote von Apple, die als erste seite Jahren wieder mal live gestreamt wird – von Apple selbst!

Das dort heute ein neuer iPod vorgestellt wird, gilt beinahe als sicher. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wird zumindest der iPod nano einer radikalen Überarbeitung unterzogen. Der iPod touch dürfte sich technisch an das iPhone 4 angleichen und dabei eine oder zwei Kameras, ein Retina-Display, einen A4-Prozessor und ein Gyroskop erhalten.

Auch die Veröffentlichung von iTunes X samt ausgebauter Social Network Integration und evtl. einem Vorgeschmack auf das kommende Streaming-Angebot und von iOS 4.1 gelten als wahrscheinlich.

Am besten gegen 19 Uhr einfach mal die Apple-Homepage ansteuern, da wird die Keynote sicher prominent angebunden sein!

Update:

Hier könnt ihr euch die Keynote noch einmal in voller Längen anschauen.

Via Flos Weblog

Apple Keynote: Kommen iSlate und iPhone 4G?

Am morgigen Mittwoch (27. Januar 2010) meldet sich Apple aus San Francisco mit der nächsten Keynote. Um 19 Uhr deutscher Zeit wird diese starten und alle Gerüchte über das Apple Tablet beseitigen (oder auch nicht). Die neuesten Gerüchte besagen, dass alle iPhone Apps auch auf dem iSlate laufen sollen. Dies wäre ein enormer Vorteil für den Start des Produktes, allerdings bleibt abzuwarten, wie die Qualität der Auflösung der Apps aussehen wird.
Gespannt sein darf man auch über ein mögliches iPhone 4G (4. Generation) und Update des iPhones-Betriebssystem (iPhone OS) auf die nächste Version 4.0 und deren neuen Funktionen.
Da Apple zu diesem Anlass keinen eigenen Stream bereitstellt, sind wir auch dieses mal auf diverse Blogs und Nachrichtenseiten angewiesen, die von vor Ort live tickern. Hier eine kleine Übersicht (Dank an M4gic.net).

Liveticker:

Livestreams wird es wohl nicht geben, es sei denn der eine oder andere wird per iPhone und Ustream direkt aus dem Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco senden.

Update: Laut den Early Adopters wird es von Mac-TV ab 18:00 Uhr einen Live-Stream geben, allerdings ist dieser kostenpflichtig (Preis: 2,99€). Möglicherweise wird es von Bits und so auch einen Video-Stream geben.

Einen IRC-Chat findet ihr bei Apfelquak.

Wer einen solchen Stream kennt, entdeckt oder selbst bereitstellt, bitte Link posten!

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.