Schlagwort: Studie

iPad 3: Gerüchte steigern Profit

iPad 3: Gerüchte steigern Profit

iPad 3: Gerüchte steigern ProfitApples „Next-Gen“ Tablet iPad 3 ist noch nicht einmal auf dem Markt, geschweige denn, dass die Gerüchte über eventuelle Neuerungen der Wahrheit entsprechen, da kündigen knapp 30% aller Handy-Nutzer schon an, das neue iPad 3 kaufen zu wollen.

Käufer scheinen hypnotisiert
Das mobile ad Netzwerks “netMobi” hat bei einer gerade publizierten Studie herausgefunden, dass gut ein Drittel aller Web User mit Smartphone-Erfahrung gewillt sein, das neue Tablet „iPad 3“ erwerben zu wollen. Die Ungewissheit über mögliche Veränderungen zum Vorgänger ist den potentiellen Käufern dabei egal – sie vertrauen Apples Technik.

Keynote zum iPad 3
Am Mittwoch dem 07. März ist es dann endlich soweit. Dann wird in San Francisco das neue Tablet der Öffentlichkeit vorgestellt. Bis dahin werden sich Apple-Nutzer wohl noch gedulden müssen. Das die neue Generation des iPad auch mit neuen Features glänzen wird, ist selbstverständlich. So wird das iPad 3 gut 1mm dicker sein, einen Retina Display mit einer höheren Auflösung besitzen und mit einer 8-Megapixel Kamera ausgestattet sein.

Ebenso wird Apple ein neues Software-Update installiert haben und den neuen A6 Prozessor, der die Leistung des iPad 3 stark erhöhen soll.

Hype um Tablet-Markt
Die Studie ergab auch, dass 50% der Nutzer, die angaben das iPad 3 kaufen zu wollen, nicht einmal derartige Technik besitzen. Dies zeigt die wachsende Begeisterung der Nutzer am momentan stark boomenden Tablet-Markt. Ob dieser Hype jedoch auch in Zukunft so stark weiter bestehen bleiben wird, ist fraglich, denn sollte das Tablet der dritten Generation floppen, könnte der Hype ganz schnell zu einem Desaster werden. Apple sollte dies jedoch wissen und daher gut vorbereitet sein.

Bei uns im Blog könnt ihr jetzt schon jede Menge Zubehör und Apps für das iPad 3 gewinnen!

via

Apple- & iPhone-Wochenrückblick (KW 05)

Jalbreak für iOS: Greenpois0nDiese Woche war ja hinsichtlich Apple-Nachrichten nicht gerade berauschend, das iPad 2 rückt zwar näher aber es gibt kaum neue Informationen. Immerhin ist das Verizon iPhone 4 schon nach kurzer Zeit ausverkauft gewesen. Ob die neue iPad-Zeitung „The Daily“ von Medienmogul Murdoch ein neues Zeitalter in Sachen digitaler Zeitung auslösen wird, ist noch unklar… ein findiger Programmierer stellte die Inhalte jetzt sogar gebündelt auf einer Internetseite zur Verfügung, da die Seiten ja online hinterlegt sind für Weiterleitungen, Facebook, etc.

Doch Gott sei Dank kam dann endlich mal wieder ein untethered Jailbreak: Greenpois0n RC5!

Meine Blog-Beiträge dieser Woche:

Was sonst noch Aufregendes in der iPhone- und iPad-Welt geschah, könnt ihr hier nachlesen…

Weitere Nachrichten der Woche:

Gadgets der Woche:

Ich wünsche allen Lesern einen guten Start in die neue Woche!

Apple- & iPhone-Wochenrückblick (KW 50)

12 Tage - 12 Geschenke bei iTunesDie Zeit vergeht mal wieder wie im Flug (auch wenn das am Freitag auf meinem Weg nach Berlin mal so gar nicht der Fall war) und so sind es jetzt nur noch 5 Tage bis zum Fest der Liebe, Weihnachten.

Seit mittlerweile einem Jahr gibt es nun den Shop4iPhones-Blog. Zu diesem Anlass werde ich auch noch mal einen separaten Beitrag schreiben und das Jahr Revue passieren lassen.

Jetzt erstmal viel Spaß mit den Nachrichten der vergangenen Woche.

Meine Blog-Beiträge der Woche:

Weitere News:

Gadget der Woche:

Grafik: Das App Genome Project (Studie)

Das „App Genome Project“ analysierte mehr als 100.000 Apps für iPhone (bzw. iOS) und Android. Die Ergebnisse der Studie wurden in einer wunderschönen Grafik verpackt. Nicht alle Details wiederum sind besonders schön bspw., dass rund 25 Prozent aller Apps Code von Drittanbietern benutzen – ohne, dass man vorher weiß, was damit passiert (zumeist wird Werbung ausgeliefert).

Außerdem greifen 14 Prozent der Apps auf die Kontaktdaten und 33 Prozent auf den aktuellen Standort des Nutzers zu. Eine Prognose der Studie zufolge werden im Jahr 2012 weltweit 50 Mrd. Apps runtergeladen. Das nenn ich mal eine stolze Zahl! Rechnet man für Apple hier mit sagen wir mal 40 Mrd. Downloads, so ergibt sich folgende Rechnung:
Bei einem Anteil kostenpflichtiger Apps im AppStore von knapp 70 Prozent kommt man auf ca. 28 Mrd. Downloads, bei einem Durchschnittspreis von 2-3 Euro pro App macht das für Apple (30 Prozent Provision) einen Umsatz von etwa 15-25 Mrd. Euro (pro Jahr).

Das kann eigentlich doch gar nicht sein, oder hab ich mich da irgendwie verrechnet???

Der durchschnittliche Amerikaner hat 22 Apps auf seinem iPhone installiert, ich habe mittlerweile deutlich mehr (dank der Ordnerfunktion), wieviel Apps hast du derzeit auf deinem iPhone?

Via Apps & Co

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.