Schlagwort: Uhrzeit

App der Woche: Living Earth

Wecker, Uhren und Karten gibt es in Apps wohl mehr als genügend. Auch die immer anderen Aufmachungen und speziellen Sonderfunktionen sind schon lange nicht mehr so interessant, informativ und innovativ, wie einige Entwickler glauben. Doch aktuell sticht besonders eine App aus der Masse hervor, die von Nutzern mit Lob überhäuft wird: Living Earth. Die 79 Cent günstige App verspricht die formvollendete Darstellung von Wetterdaten und Uhrzeiten von Städten auf der ganzen Welt.

Living Earth 2Wetterdaten und Uhrzeiten bei Living Earth
Living Earth zeigt den Nutzern das aktuelle Wetter und den Trend für die nächsten Tage von verschiedenen Orten der Welt an. Die Vielzahl an Städten ist überzeugend und deckt die Teile der Welt gut ab. Interessant sind natürlich auch die einzelnen Uhrzeiten, welche bei Living Earth ausgibt.

Die Erde Live
Das wirklich besondere an der App aber ist der Live-Modus. Im Hintergrund wird eine realistische und tolle Ansicht der Welt aus dem Weltall angezeigt, die sich natürlich per Touch-Bewegung drehen und wenden lässt. Die Erde passt sich dabei stets den aktuellen Wetterverhältnissen an den verschiedenen Orten an und verändert sich damit stetig. Dieser Live-Modus beinhaltet außerdem das Verhältnis von Tag und Nacht. Natürlich wandern, wie in der Realität, die Grenzen von Tag zu Nacht, sodass man von einem guten Überblick, wo wann die Sonne auf- und untergeht profitieren kann. Diese Live-Bilder sind interessant, qualitativ sehr gut umgesetzt und machen den iPhone Bildschirm zu einem echten Highlight!

Living Earth 3Living Earth 4

Living Earth – Faszination pur!
Die Atmosphäre in Living Earth ist einfach atemberaubend. Es macht Spaß, zwischendurch zu schauen, wie das Wetter auf der anderen Seite der Welt gerade ist und in wie vielen Kilometern in etwa der Sonnenuntergang nahet. Living Earth ist eine absolute Empfehlung für alle, die immer ein wenig Stil und wunderbar faszinierende Bilder in der Tasche haben möchten!

ZEITschrift – wunderschöne Uhr-App für iPhone und iPad

ZEITschrift - wunderschöne Uhr-App für das iPad

Mit dem iPad und dem iPhone kann man so vieles machen, vor allem das iPad kann man als digitalen Bilderrahmen als Verschönerung in den eigenen vier Wänden missbrauchen. Da bietet sich die Nutzung als dekorative Uhr natürlich direkt auch an. Ok, das iPhone eignet sich jetzt dafür nicht ganz so gut, doch auch das würde funktionieren, vorausgesetzt, man hat eine gute Dockingstation oder ähnliches.

Die ZEITschrift (Preis 1,59 Euro) macht genau das, was sie verspricht: Sie schreibt die Uhrzeit in Worte auf das iPad/iPhone. Das mag anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig sein, doch es sieht sehr gut aus. In dem Bild oben muss man besp. im Zickzack lesen, damit man weiß, wie viel Uhr es gerade ist: 18:35 oder fünf vor halb sieben.

Und hier nochmal alle Features auf einen Blick:

  • Anzeige in deutsch und englisch
  • Stundengong (ein- und ausschaltbar)
  • Eigene Zeit einstellbar (auf Reisen sehr nützlich)
  • Autolock-Feature des Gerätes lässt sich deaktivieren (ZEITschrift ist dann dauerhaft eingeschaltet)
  • Mit dem iPad 2 und dem HDMI-Adapter wird aus dem Fernseher eine stilvolle Uhr, die besser entspannt als jedes Fernsehprogramm
  • Universal-App

Die Crux mit der Code-Sperre
Ein Nachteil der App ist, dass man die Sperrung des iPad/iPhone aufheben muss, damit die Uhr dauerhaft zu sehen ist (in der App selbst geht das zum Glück). Das empfiehlt sich natürlich nur in den eigenen vier Wänden und auch nur mit Geräten, die nicht in die Hände von Kindern oder extrem neugierigen Besucher fallen können. Besser wäre es natürlich, wenn die App als Lockscreen funktionieren würde und man die Code-Sperre nicht deaktivieren müsste…

Aber sonst ist es wirklich eine sehr gelungene App!

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.