Schlagwort: WM

App der Woche: Score Classic Goals

App der Woche: Score! Classic Goals

Nach der Sommerpause im Fußball geht es bald wieder rund im DFB-Pokal und in der Bundesliga. Vorher darf die Nationalmannschaft noch gegen Argentinien ran und zeigt sich dabei hoffentlich wieder einmal von ihrer besten Seite. Meine persönliche App der Woche ist auch dem Fußball gewidmet und lautet Score! Classic Goals (Preis: 0,79 Euro). Diese kann man auf dem iPhone aber auch auf dem iPad spielen. Letzteres ist mir persönlich lieber und angenehmer, da man einfach mehr sieht und die Steuerung genauer ist, dazu gleich mehr.

Historische Tore nachspielen
Bei Score! Classic Goals geht es darum, dass man historische Tore aus verschiedenen Turnieren wie EM und WM, aber auch aus den jeweiligen Qualifikationen, nachspielen muss. Zu Beginn eines Levels erhält man eine Übersicht, wie das Tor heraus gespielt wird, bspw. durch einen direkt verwandelten Freistoß, eine Flanke von Außen oder einen Doppelpass in der Mitte.

Steuerung per Fingerwisch
Die Steuerung funktioniert dann so: Das Spiel startet und läuft solange, bis es an der Stelle angelangt ist, an der man eingreifen muss. Dann muss man entweder den Ball per Fingerstrich passen oder schießen, d.h. man zeichnet den Weg des Balles einfach auf dem Touchscreen und alles weitere übernimmt der Computer.

Hier ein paar Screenshots:

App der Woche: Score Classic Goals - Spielzug-Übersicht App der Woche: Score Classic Goals - Ingame Grafik

Kein Vergleich zu einer Simulation
Im Vergleich zu einem echten Fußball-Spiel ist das sicherlich etwas rückständig, aber durch das einfache Spielprinzip und die intuitive Steuerung ist es deutlich einfacher als „normale“ Fußball-Apps auf dem iPhone oder iPad, die man mit einem virtuellen Joystick steuern muss und immer wieder von diesem abkommt (so geht es mir jedenfalls meistens). Besonders das „Anschneiden“ der Bälle macht richtig Spaß…

Und hier noch ein Gameplay-Video:


Fazit: einfach aber gut!
Auch wenn man es nicht glaubt, Score! Classic Goals (Preis: 0,79 Euro) hat einen hohen Suchtfaktor, zumindest bei mir. Gleichzeitig kommen Erinnerungen an die jeweiligen Spiele hoch, z.B. das Freistoßtor von Ballack gegen Österreich bei der EM 2008. Die Grafik ist zwar nicht die beste aber reicht vollkommen aus für das Spiel.

Der Spaßfaktor überwiegt eindeutig!!

Die besten Apps für die WM 2010 in Südafrika

Die WM 2010 wird in diesem Jahr zum ersten mal in Afrika ausgetragen. An dieser Stelle verrate ich euch, welche Apps ihr dafür braucht, egal ob ihr von zu Hause aus die WM Verfolgt oder direkt vor Ort seid! Das Wichtigste habe ich euch ja bereits vorgstellt: Die Vuvuzela-Apps. Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine der Apps zur WM-Zeit an der Spitze der App-Charts stehen wird.

Nun zu weiteren Apps für WM-Fans:

World Cup Countdown (Preis: Gratis)
world_cup_countdown
Der obligatorische Countdown, der die Tage bis zur WM rückwärts zählt. Für alle, die es kaum erwarten können.
Jetzt bei iTunes laden
Wolrd Cup Countdown App

WM Countdown (Preis: Gratis)
WM Countdown 2010 auf die Sekunde genau
Ein weiterer Countdown, diesmal mit der Genauigkeit bis auf jede einzelne Sekunde. So macht Vorfreude noch mehr Spaß.
Jetzt bei iTunes laden
Wolrd Cup Countdown App

ZwanzigZehn (Preis: Gratis)
zwanzigzehn

Das perfekte Tippspiel für alle iPhone-Besitzer, wahlweise tippt man alleine oder in Tipp-Runden mit Freunden, Kollegen etc.. Jetzt bei iTunes laden
Wolrd Cup Countdown App

The World Cup (Preis: 2,39 Euro)
WM 2010
Eine komplette Übersicht über alle Spiele, Torschützen und weitere Infos rund um die WM. Ob das allerdings diesen Preis rechtfertigt, gilt es noch herauszufinden.
Jetzt bei iTunes laden
Wolrd Cup App

South Africa 2010 Tracker (Preis: Gratis)
south_africa_tracker
Eine weitere kostenlose Info-App für die WM, Nachteil: Ab dem Achtelfinale muss man sich ein kostenpflichtiges Update installieren. Jetzt bei iTunes laden
Wolrd Cup Countdown App

iSouthafrica (Preis: 0,79 Euro)
iSouth Africa 2010
Der perfekte offline Planer für die WM, allerdings nur in Englisch und Spanisch.
Jetzt bei iTunes laden
Wolrd Cup Countdown App

World Cup Quiz (Preis: Gratis)
world_cup_quiz
Mit dem World Cup Quiz könnt ihr euer Wissen über alle WM-Teilnehmer schon mal vorab testen und bei Bedarf auffrischen.
Jetzt bei iTunes laden
World Cup Quiz App

Spezielle Apps für WM-Touristen

South Afrika Safety 2010 World Cup (Preis: 0,79 Euro)
world_cup_safety
Alle wichtigen Informationen wie Notfall-Telefonnummern und andere Sicherheits-Tipps für WM-Touristen vor Ort.
Jetzt bei iTunes laden
World Cup Safety App

Dann kann die WM kommen, wir sind ja jetzt bestens gerüstet!

Oder fehlt euch eine spezielle App?

Tröten wie ein Weltmeister mit dem Vuvuzela-iPhone

iVuzela - Tröten wie ein Weltmeister
Die WM 2010 in Südafrika rückt Tag für Tag näher. Erstmals findet die Fußball-Endrunde auf dem afrikanischen Kontinent statt. Die afrikanischen Fans sind für ihr überschäumendes Temperament bekannt – und blasen im Stadion gern die Vuvuzela. Die infernal dröhnende Tröte gibt’s jetzt auch als Fun-App fürs iPhone: iVuzela (Preis: 0,79 Euro).

Die App drückt dem Anwender das Horn in die Hand. Und so funktionierts: Ins iPhone-Mikrophon blasen, und schon ertönt auch die Vuvuzela.

Das kann iVuzela alles:
– Virtuelle Vuvuzela Tröte
– Mit Zeitmesser: Wer pustet länger?
– Frei wählbares Vuvuzela-Design in Länderfarben

Hier ein paar Screenshots:

iVuzela - Tröten wie ein Weltmeister mit dem iPhoneiVuzela - Tröten wie ein Weltmeister mit dem iPhone

Und das Video vom Hersteller Arktis dazu:

Das App ist gerade frisch angekommen im AppStore aber ich glaube, es wird innerhalb kürzester Zeit in die TopTen der AppStore-Charts aufsteigen. Und je näher wir der WM kommen erst recht…

Update: Es gibt natürlich noch weitere Vuvuzela-Apps

Die Besonderheit bei Vuvuzela World Cup ist, dass man gegeneinander antreten kann im

  • Single Player Modus: Je länger man pusten kann desto lauter wird das Publikum
  • Vuvuzela Battle: 2 Spieler treten gegeneinander an: Wer bläst die komplizierteren Sound-Muster?

ps.: “iVuzela” klingt irgendwie nach “Uwe Seeler” 😉

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.