Kategorie: iPhone

SMS-App für Sylvester?

Jedes Jahr das gleiche Spiel: Kurz nach Neujahr versendet Hinz und Kunz an jeden Freund & Bekannten (bzw. jede Freundin & Bekannte) eine SMS und glaubt tatsächlich, das diese auch noch pünktlich ankommt. Welch ein Irrglaube!

Es wird geschätzt, dass alleine in Deutschland ca. 300 Mio. Neujahrsgrüße per SMS verschickt werden! Das führt logischerweise zu einer Überlastung der Mobilfunknetze (T-Mobile kennt sich ja damit aus 😉 ) und unzufriedenen Kunden.

Die Welt hat heute dazu ein paar nützliche Tipps aus dem Lager hervorgeholt, so dass die SMS auch rechtzeitig an Sylvester ankommt.

Tipps:
– SMS vorschreiben
– Verteilerlisten anlegen
– zeitversetzte SMS-Dienste über das Internet nutzen

Gibt’s für solche Anwendungen eigentlich Apps für das iPhone?

Und: Könnte man am iPod Touch ein solches App nutzen, dass die Daten an einen Internetdienstleister schickt, der dann wiederum die SMS verteilt?

In diesem Sinne: Kommt gut ins neue Jahr und macht euch nicht zu viele Vorsätze!

ps.: Weitere gute Apps zum Start in das neue Jahr findet ihr bei Macup.

10 Trends der Musik-Technik für die nächsten 10 Jahre

Wie sieht die Musiknutzung in den nächsten 10 Jahren aus? Nachdem wir wissen, wie das iPhone die Zukunft gestaltet (oder andere Smartphones wie Motorola Droid oder Palm Pre) folgt jetzt die Zukunft der Musik-Technik.

Hier die wichtigsten Trends laut CNET:

– Songs statt Alben
– Streaming statt Downloads
– Gemeinsame Nutzung von Musikdateien statt Speicherung auf Festplatten
– Klangqualität statt Dateigröße
– Extras werden zum Standard (Künstlerspezifische mobile Applikationen)
– Produktion statt Konsum
– Vorschläge statt Suchen
– Mehr Festivals statt große Konzerte
– Mehr Spektakel statt persönliche Ansprache
– Retro bekommt eine neue Bedeutung

Dem meisten Punkte stimme ich ja zu aber manche klingen wiederum etwas unrealistisch. Aber ist das nicht immer so bei Vorhersagen für die Zukunft?

Im Jahr 2020 wird der erste iPod 20 Jahre alt sein. Der Autor von CNET glaubt, dass dann Nostalgiker ihre alten iPods wieder befüllen werden. Opa sitzt dagegen immer noch im Keller und legt Vinyl auf und genießt die Musik beim Licht seiner Lava-Lampe 😉

Welche Trends seht ihr in der Musikindustrie und in der mobilen Musiknutzung?

Die erweiterte iPhone-Realität in 10 Jahren

Die erweiterte Realität in 10 Jahren (Quelle: Spiegel Online)Die Technik hat unser Leben im letzten Jahrzehnt deutlich verändert. Jedes Mal, wenn wir glauben, dass es keinen Fortschritt mehr geben kann, überraschen uns die Erfinder mit völlig unerwarteten Innovationen.

Der Zeichner von Spiegel Online Jamiri zeigt, was uns das Morgen bringen wird. Wie sieht die Zukunft aus? Jamiri von Spiegel Online weiß die Antwort (oder Bild rechts anklicken)!

Welche Informationen würdet ihr gerne mit „augmented reality“ sehen?
Besonders cool finde ich ja die Anzeige „Wahrscheinlichkeit für einen cholerischen Anfalls“ der eigenen Gattin ;-).

Oder ist nur eine weitere Stufe der Datenflut und nützt nur dem Staat zur Überwachung der Bürger?

Virtuelle App: Ein iPhone im iPhone

Für das iPhone gibt es mittlerweile jede Menge Anwendungen, die eine computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung anbieten, so genannte “Augmented Reality”-Anwendungen. Diese kombinieren verschiedene Daten mit dem realen Bild der Wirklichkeit, in dem beide Informationen übereinander gelegt werden. Hier findet ihr sechs Beispiel hierfür.
Orange Telecom hat von Ogmento jetzt eine App entwickeln lassen, die ein iPhone auf einem iPhone simuliert. Man kann alles mögliche mit dem virtuellen iPhone mache, z.B. drehen, reinzoomen und sogar Apps laufen lassen! Natürlich sind das keine echten Apps, sondern nur virtuelle Apps, aber das sieht schon sehr verrückt aus:

Wenn das mal nicht abgefahren ist!?!

Befreit das iPhone – Free the iPhone!

Wer sich schon immer darüber geärgert hat, dass das iPhone in Deutschland nur über T-Mobile zu erhalten ist (bis auf wenige Ausnahmen), der kann jetzt seinen Unmut in Form einer digitalen Unterschrift loswerden.
Die Kollegen aus Österreich haben dazu eine Petition gestartet, die direkt an Steve Jobs gerichtet ist und das Ziel hat, dass iPhone von Netzbetreibern unabhängig zu vertreiben. Jeder sollte die Möglichkeit haben, ein iPhone zu benutzen, ohne deshalb gleich den Mobilfunkbetreiber wechseln zu müssen.

Hier gehts zur Petition „Befreit das iPhone – Free the iPhone!„.

Wer auf seiner Internetseite ein Eselsohr einbinden will, um die Aktion noch mehr zu unterstützen kann hier den Code dazu runterladen: Free the iPhone Eselsohr Code Download

iPhone für die Generation 50+

Das iPhone für die Generation 50+Ältere Menschen kommen ja grundsätzlich etwas schwerer mit Veränderungen klar, insbesondere im Bereich Technik. Deshalb werden immer wieder Produkte speziell für Menschen ab 50 Jahren hergestellt oder optimiert (deshalb Generation 50+). So auch im Falle des für viele junge Menschen genialen iPhones. Hier haben findige Entwickler nicht nur eine neue Oberfläche für das iPhone für Ältere, das iPlus, sondern auch gleich eine Reihe von nützlichen Services entworfen.

Leider ist das iPlus derzeit nur ein prototypisch umgesetztes Anwendungskonzept, das noch nicht verfügbar ist. Dennoch eine sehr gute Idee, die es weiterzudenken und umzusetzen gilt!

via usabilityblog

Das Super-iPhone

Sensationell, das xPhone scheint der absolute iPhone-Killer zu sein:

Features:
– 48 Megapixel Kamera
– Atomstrom (bis zu 80 Jahre)
– Ceran-Kochfeld im Display
– Fotodruck
– Universalanschlüsse für alle Technologien
– Abwärtskompatibilität (Diskette, Kassette, VHS und mehr)

via ilovemyiphone

Wann ist es unangemessen, ein iPhone zu verwenden?

Unpassende Benutzung eines iPhonesStellt euch folgende Szene vor: Ihr seid mit eurer/eurem Liebster/Liebsten allein zu zweit (Grüße an die Stieber Twins) aber plötzlich überkommt euch die Lust, euer geliebtes iPhone (oder anderes Smartphone) herauszuholen, um damit etwas zu machen. Ist das nun unpassend oder nicht?

Je nachdem, was für ein Supergeek ihr seid, müsst ihr euch entscheiden, folgt dazu einfach diesem Entscheidungsbaum!

Weihnachts-Apps

Weihnachts-AppsWer noch nicht in Weihnachtstimumung ist oder noch das passenden App für die Weihnachtszeit sucht, der dürfte bei Daily cup of apps fündig werden!
Da gibt es jede Menge App-Listen für jeden Zweck, z.B. Geschenke-Liste managen, Weihnachts-Musik, sexy Weihnachts-Kalender und und und und und und und und 😉

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.