Video: iPhone 4G Preview
Kurz vor der Apple Veranstaltung, auf der das iSlate wahrscheinlich vorgstellt und angekündigt wird, ist ein neues Video aufgetaucht, dass angeblich das neue iPhone 4G von Apple zeigen soll:
Frage: Echt oder unecht?
Kurz vor der Apple Veranstaltung, auf der das iSlate wahrscheinlich vorgstellt und angekündigt wird, ist ein neues Video aufgetaucht, dass angeblich das neue iPhone 4G von Apple zeigen soll:
Frage: Echt oder unecht?
Das neue Jahr startet wie das alte aufgehört hat: Mit einem Gewinnspiel! Nach den zahlreichen Gewinnspielen zu Weihnachten kommt jetzt beinahe ein sommerliches Gewinnspiel, denn es gibt neben einem iPhone 3GS auch noch 5 Swimming-Pools zu gewinnen.
Gewinne:
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung für die Gewinnspielteilnahme ist das Veröffentlichen eines Beitrages auf Eurem Blog. Jeder Text bedeutet für Euch ein Los im Topf. Bei Veröffentlichung beider Texte nehmt Ihr sogar mit zwei Losen an der Verlosung teil. Das Gewinnspiel läuft bis zum 28.02.2010.
Der Text auf Eurem Blog soll die folgenden Kriterien erfüllen:
Alle Infos zu dem Gewinnspiel findet Ihr bei hier.
Gesponsert werden die Gewinne von folgenden Unternehmen:
BIGIDEA
BIGIDEA ist eine Beteiligungsgesellschaft und stets auf der Suche nach erfolgsversprechenden Unternehmenskonzepten oder Menschen, die einen zündenden Gedanken besitzen, diesen aber aufgrund finanzieller und wirtschaftlicher Defizite nicht umsetzen können. BIGIDEA nimmt sich diesen Projekten an und verwandelt Risikokapital in eine lukrative Zukunftsinvestition.
Mehr Infos zu BIGIDEA
Poolsgarden.de
Das Unternehmen poolsgarden.de ist durch seine preisgünstigen und hochwertigen Produkte zu einem der bekanntesten deutschen Topversender im Bereich Swimming-Pool herangewachsen. Bei der Auswahl seiner Produkte setzt das Unternehmen in seinem Poolshop auf Qualität und Preiskompatibilität. Kunden sollen demnach erstklassige Ware zu einem erstklassigen Preis erhalten. Das Ziel der Geschäftsführung, den Ruf des Produkts als «unbezahlbares privates Schwimmbad» verschwinden zu lassen, wird daher weiter nach vorne gebracht. Wer einen Pool kaufen möchte, der findet bei poolsgarden.de einzigartige Topmodelle zum Discountpreis. Ein hochwertiger Pool wird so bei Poolsgarden.de für jedermann erschwinglich.
Mehr Infos zu Poolsgarden
Jetzt heißt es warten und Daumen drücken 🙂
Philipp Nagele hat die von iPhonemeter geschätzte Anzahl der verkauften iPhones in einem Land mit der dazugehörigen Einwohnerzahl verglichen, um so ein relatives Maß zu haben, in welchen Ländern das iPhone besonders gut ankommt. Daraus ergibt sich dann ein “iPhone-Faktor” für jedes Land (also wie viele iPhones pro 1000 Einwohner es in dem jeweiligen Land gibt). Man könnte es auch den “Tausender-Kontakt-iPhone” analog zum TKP (Tausender-Kontakt-Preis) nennen 😉
Demnach sind Norwegen, Irland und die USA die Ländern mit dem höchsten Faktor. Deutschland ist bei den verglichenen Ländern weit abgeschlagen, auch das für geringe Mobilfunkkosten bekannte Österreich findet sich nur im Mittelfeld.
Ich habe der Liste von Mobile Zeitgeist noch Russland, Japan und China hinzugefügt. Russland liegt mit schätzungsweise mehr als 1,5 Mio. verkauften iPhones gerade mal vor Frankreich. Aufgrund der enormen Bevölkerungszahl kommt China mit knapp 800.000 verkauften iPhones nur auf einen iPhone-Faktor von 0,58 und taucht damit erst am Ende der Liste auf!
Country | iPhones sold 1) | Population 2) | iPhone Factor |
Norway | 400.952 | 4.812.000 | 83,32 |
Ireland | 319.427 | 4.515.000 | 70,75 |
USA | 18.912.900 | 314.659.000 | 60,11 |
Switzerland | 354.152 | 7.568.000 | 46,80 |
Sweden | 420.092 | 9.249.000 | 45,42 |
Finland | 241.598 | 5.326.000 | 45,36 |
Hungary | 318.571 | 9.993.000 | 31,88 |
UK | 1.689.388 | 61.113.205 | 27,64 |
Portugal | 239.749 | 10.707.000 | 22,39 |
Austria | 173.027 | 8.364.000 | 20,69 |
Netherlands | 226.952 | 16.592.000 | 13,68 |
Italy | 750.033 | 59.870.000 | 12,53 |
Russia | 1.510.673 | 140.874.000 | 10,71 |
France | 632.599 | 62.343.000 | 10,15 |
Spain | 454.163 | 44.904.000 | 10,11 |
Germany | 789.350 | 82.167.000 | 9,61 |
Romania | 185.206 | 21.275.000 | 8,71 |
Japan | 465.812 | 127.156.000 | 3,66 |
China | 786.249 | 1.353.311.000 | 0,58 |
1) Source: Iphonemeter 15.01.2010 (Russland, Japan, China vom 17.01.2010) |
|||
2) Source: Wikipedia.org |
Was man nicht alles mit Zahlen machen kann… 😉
Das Glück war nur von kurzer Dauer: Das Taschenwärmer-App Pocket Heat war nur wenige Tage im AppSore verfügbar, dann flog es raus. Das andere App iHandwärmer kann ich auch nicht mehr finden. Aber warum? Wie immer gibt es dazu keine genaue Angabe von Apple.
Schließlich ist das App doch total harmlos ;-), es startet lediglich alle verfügbaren Apps des jeweiligen iPhones (oder iPod Touch) und läuft dadurch im wahrsten Sinne des Wortes heiß! Angeblich soll dadurch kein Schaden an dem Gerät entstehen, das kann man aber wohl nicht wirklich ernst nehmen!
Hat es jemand mal ausprobiert?
via Bitkiller Blog
Das iPhone Infrarot Dongle von L5 Technology verwandelt das iPhone in eine schnell lernende Fernbedienung. Es handelt sich dabei zwar nicht um Raketenwissenschaft, dennoch wohl um eine nützliche Erfindung (auch wenn man das iPhone verkehrtrum halten muss). Kosten soll der Spaß gerade mal 50 USD, also etwa 35 Euro.
Theoretisch könnt ihr alles damit steuern, was mit einer Infrarot-Fernbedienung zu steuern ist. Das iPhone lernt für jede Taste die entsprechende Frequenz und schon ist es einsatzbereit.
Im folgenden Video könnt ihr schonmal sehen, wie einfach das L5 iPhone Infrarot Dongle zu bedienen ist:
Wieder gibt es Neuigkeiten aus dem Bereich der Bewegungs-Anwendungen für das iPhone.
Ein US-Unternehmen names Innoventions hat eine App entwickelt, mit der der Nutzer durch Neigen des Geräts in Bildern scrollen kann.
Die Technik bezeichnet das innovative Unternehmen Innoventions als „Tilt-and-scroll-display-navigation-system“ (zum Glück überhaupt nicht lang 😉 ).
Wie das in der Praxis aussehen kann, seht ihr in dem Video (sieht sehr interessant aus!):
Rotoview gibt es derzeit noch für das iPhone und für den iPod Touch kostenlos im App Store, allerdings kann man damit nur in Fotos scrollen. Noch im ersten Quartal 2010 soll eine kostenpflichtige Version der Software erscheinen, mit der es dann möglich sein wird, sich mit der Neigetechnik in Webseiten zu bewegen.
via Golem
Endlich wurde es offiziell präsentiert: Das Nexus One von Google und HTC. Der Spiegel listet diverse Details auf (wie bspw. den 1Ghz Chip von Qualcomm Smartdragon, 512 MB Arbeitsspeicher) und beleuchtet Vor- und Nachteile des Smartphones. Weitere Details und Bilder findet ihr auch bei Basicthinking.
Vorteile:
– höhere Auflösung als das iPhone
– mehr Funktionen als Palms Pre
– modernere Software als Motorolas Milestone
– auch ohne Vertrag zu kaufen
Nachteile:
– weniger Applikationen im Android Market verfügbar als im AppStore
– Wer keine Google-Software nutzt, kommt nicht in den vollen Genuss
Innovationen:
– aktive Geräuschunterdrückung: Ein zweites Mikrofon auf der Rückseite eliminiert Nebengeräusche
– Sprach-Schrift-Umwandlung: Das Nexus One soll diktierten Text zielsicher erkennen und in Schrift umwandeln
– ein beleuchteter Trackball, der durch Farbänderungen beispielsweise auf eingehende Nachrichten hinweisen kann
Was meint ihr dazu? Kann Googles Nexus One dem iPhone ernsthaft Konkurrenz machen oder nicht? Schreibt am Ende des Posts Eure Kommentare dazu!
Preise:
Das NexusOneBlog hat bereits einige Preismodelle für den amerikanischen Markt parat. Das Googlephone wird erstmal nur in den USA und mit einem Vertrag von T-Mobile oder unlocked zu haben sein. Für 179 USD gibts das Handy für Neukunden, Bestandskunden müssen mindestens 279 USD zahlen. Das macht aber irgendwie keinen Sinn… oder hat sich T-Mobile dabei etwas gedacht? Ich weiß es nicht… Für 529 USD gibts das Nexus One dann komplett ohne Simlock.
In Deutschland wird es das Nexus One laut Mobiflip bei Vodafone geben:
– ohne Vertrag für 450Euro
– mit einem 2 Jahres Vodafone-Vertrag für unter 200 Euro
Ich persönlich komme mit der Abhängigkeit von Googles Software nicht ganz klar, wem das allerdings kein Problem bereitet, der findet im Googlephone eine Alternative zu Apples iPhone. Auch wenn es derzeit noch nicht viele Apps für Android gibt (bin mir sicher, dass sich das in einem Jahr ausgleicht), dann macht das Handy der Konkurrenz mal richtig Dampf unterm Arsch!
Nachdem ich ja vor einiger Zeit schon einmal die zehn teuersten Apps vorgestellt hatte (Top 10 der teuersten Apps für iPhone und iPod Touch), stellt sicht jetzt heraus, dass es mittlerweile diese extrem teure App gibt:
iVIP ist eine Lifestyle-App, die dem Nutzer diverse Privilegien bei Sportautos, Hotels, Restaurants, Bars, Nachtclubs und vielem mehr geben soll.
Auf den ersten Blick klingt der Kaufpreis von knapp 800 Euro für eine iPhone-App natürlich nach sehr viel Geld, doch wenn man mit dieser App wiederum hunderte oder tausende Euro sparen kann, dann ist das doch gerechtfertigt, oder nicht?
Hier ein paar Screenshots aus dem AppStore:
Wenn ich daran denke, was alleine eine Nacht in einem New Yorker Hotel kostet oder der Eintritt in einen New Yorker Nachtclub, dann kann ich mit schon sehr gut vorstellen, dass man mit dieser App eine Menge Geld sparen kann. Auch wenn sie im Prinzip genau soviel kostet wie das iPhone selbst, wenn nicht sogar mehr (nicht jeder kauft sich ja immer das neueste und größte).
Zu den Privilegien bei iVIP gehören u.a. diese hier:
1 Jahr wie ein echter VIP fühlen
Mit iVIP Black erhält man ein Jahr lang alle Vorteile der App. Neu in der Version 2.0 ist das so genannte „iVIP treatment“. Damit kann man mittels Geolokalisierung iVIP-Partner auf der ganzen Welt in seiner Nähe finden und dort zu speziellen Konditionen einkaufen, übernachten oder sich bedienen lassen (bitte nicht falsch verstehen 😉 ).
Außerdem gibt es mittlerweile auch noch weitere iVIP-Apps:
Bitte Erfahrungsberichte posten 😉
Und wenn jemand eine teurere App im AppStore findet, bitte Bescheid geben!
Via iPhone4Ever
Das iPhone vereint die wichtigsten Innovationen von Apple (iPod, iTunes, MobileMe, Apps, iLife usw.) und vereinfachte die Bedienung eines Mobiltelefons mit solchen Anwendungen derart, dass es zum Verkaufsschlager wurde.
Was denkt ihr? Ist das iPhone das Gadget des Jahrzehnts oder etwas anderes? Z.B. der iPod, der Apple rettete und den Weg für das iPhone ebnete? Oder etwas völlig anderes?
Via The iPhone blog
…noch mehr könnte als es bisher schon kann? Wie dir Zukunft mit einem iPhone aussehen kann, hat die iPhone-Realität in 10 Jahren ja bereits gezeigt. Auch wie die „augmented reality“ mit einem iPhone umgesetzt werden kann, hat diese virtuelle App: Ein iPhone im iPhone schon bewiesen.
Aber was wäre, wenn das iPhone noch mehr könnte? Darüber haben sich die Jungs & Mädels von Ocean Observations Gedanken gemacht und dazu verschiedene Konzept-Videos kreiert.
Also, was wäre wenn das iPhone…
…Cover Flow Multitasking könnte:
…oder ein Springboard Exposé hätte:
…oder Widgets hätte:
Gefunden bei Smartphonearea Multitasking und Springboard bzw. Widgets auf dem iPhone.
Was fehlt denn dann eigentlich noch?
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.