Schlagwort: Bluetooth

Bluetooth-App Blue Me

6 coole Bluetooth-Apps fürs iPhone

Die Bluetooth-Funktion des iPhones ist die wohl am wenigsten genutze des beliebten Smartphones – zumindest von meinem. Ich nutze weder drathlose Kopfhörer mit Bluetooth noch andere Funktionen damit. Wie sieht es denn bei euch aus, nutzt ihr Bluetooth für bestimmte Funktionen?

Grundfunktionen der Bluetooth-Apps
Um das vielleicht mal zu ändern, stelle ich euch hier nun, statt der App der Woche, gleich 6 gute Apps vor, mit denen man über Bluetooth so einiges machen kann. Im Prinzip unterstützen alle dieser Apps mehr oder weniger die gleichen Funktionen:

  • Chat von iPhone zu iPhone (oder von und zu iPad und iPod touch)
  • Dateien hin- und herschieben
  • Fotos austauschen
  • als Funkgerät nutzen (von Gerät zu Gerät telefonieren)
  • Kontakte transferieren

6 coole Bluetooth-Apps:

Im Folgenden werde ich nur die unterschiedlichen Details der App hervorheben, da die Grundfunktionen (siehe oben) sehr ähnlich sind.

Bluetooth Mania (Preis: 3,99 Euro):
BlueTooth-Mania

 
Diese App verfügt nur über die oben genannten Standard-Funktionen, ohne dabei etwas Besonderes anzubieten. Kein nettes Zusatzfeature oder eine spezielle Bedienung ziert diese Bluetooth-App. Dafür kann sie aber eben das, was sie können muss. Wer es werbefrei mag, der liegt mit dieser optischen schönen App absolut richtig.

 

BlueMe (kostenlos)
Bluetooth-App Blue Me

Diese App ist zwar kostenlos, dafür wird aber eben wie üblich Werbung eingeblendet. Ein Pluspunkt der App ist auf jeden Fall die Anbindung an iCloud. So kann man auch seine Daten von dort direkt per Bluetooth an andere weitergeben. Außerdem kann man sich gleich mit mehreren iDevice verbinden, egal ob iPod Touch, iPad oder iPhone. Passwort-Schutz und mehrere Dateien gleichzeitig übertragen runden die App ab. Obendrauf muss man sein iPhone nur schütteln und schon verbindet es sich mit einem anderen iDevice per Bluetooth!

 

Bluetooth Photo Share (kostenlos)
Bluetooth Photo Share

 
Diese App ist die Ausnahme von der Regel, denn sie kann nur Fotos von einem iPhone oder iPad auf ein anderes iDevice per Bluetooth transferieren. Immerhin ist die App kostenlos und sieht schick aus. Was will man mehr?

 

 

Bluetooth Communicator (Preis: 1,59 Euro)
Bluetooth Communicator

 
Diese App kann wieder genau die oben genannten Fuktionen ausführen, sieht dabei aber nicht ganz so schick aus wie andere Apps. Kompatibel ab iPhone 3 und iPod Touch der 2. Generation aufwärts, sowie mit dem iPad.

 

Bluetooth App Factory (Preis: 3,99 Euro):
Bluetooth-App Factory

 
Diese App beinhaltet auch nicht mehr und nicht weniger als die oben genannten Features, die die meisten Bluetooth-Apps für das iPhone anbieten. Auch die Benutzer-Oberfläche ist sehr gut gestaltet, so dass die Bedienung leicht fällt.

 

Bluetooth Tool–Box (Preis: 3,99 Euro)
bluetooth Blue Tool Box

 
Auch gilt wieder: Fotos austauschen, Chat, als Funkgerät nutzen, Kontakte transferieren oder Dateien hin- und herschieben. Durchaus hübsch gestaltet, aber an sich nichts Aufregendes. Die App erfüllt ihren Zweck und so sollte es sein für ein Werkzeug.

 

 

Für alle Bluetooth-Apps gilt:
Beide Geräte, die miteinander kommunizieren sollen, müssen logischerweise die gleiche App installiert haben. Das ist natürlich sehr ärgerlich, lässt sich aber wohl kaum vermeiden. Sehr viel cooler wäre es allerdings, wenn man, egal welche App man hat, Dateien und Kontakte per Bluetooth übertragen könnte.

Das könnte Apple mal mit dem nächsten Update von iOS einführen…

via TechShout

Smartphone-Alarm: Dank Secu4Bags sehen Diebe alt aus

Smartphone-Alarm: Dank Secu4Bags sehen Diebe alt aus

Keine Sorge mehr vor Langfingern!
Aus der nicht gerade für ihre hohe Kriminalitätsrate bekannten Schweiz kommt die praktische Idee, sich seine mobilen Wertgegenstände via Chip und Smartphones oder iPhones vor Diebstählen sichern zu lassen: Ein kleiner Sender informiert den Besitzer automatisch, wenn der Gegenstand unbefugt entwendet wird.

Bluetooth machts möglich
Per Bluetooth sendet z.B. ein in die Notebooktasche installierter Chip ein Alarmsignal an das Smartphone, sobald der entsprechende Gegenstand von Dritten bewegt wird. Und auch im Laptop-Koffer selbst wird ein akustisches Signal ausgelöst, das den Dieb vor einer weiteren Mitnahme hindern soll.

Klein wie eine Kreditkarte – groß in der Wirkung
Einmal eingebaut steht der Sender in ständigem Kontakt mit dem iPhone oder einem anderen Smartphone und warnt den Besitzer, sollte eine zuvor festgelegte Entfernung zwischen Secu4Bags und dem Handy überschritten werden. Auch iPads können so mit dem Diebstahlsicherungsprodukt verbunden werden.

Ein Lärm wie beim Presslufthammer
Welches Gerät auch immer den Alarm schlägt – das Tonsignal ist nicht zu überhören: Die Lautstärke kann individuell aus drei vorgegebenen Stufen bis zu einer Maximalhöhe von 100 Dezibel eingestellt werden: Wer schon einmal mit einer Motorsäge gearbeitet hat, der weiß, was das heißt!

Details zur Diebstahlsicherung Secu4Bags:

  • Maß: 54 x 86 mm
  • Gewicht: 20 Gramm
  • Akkulaufzeit: bis zu 100 Stunden
  • Aufladbar per USB-Stick
  • Passende App für iPhone und iPad kostenlos

Und so sieht das dann praktisch aus:

Hoffen wir trotzdem, dass eure iPhones, iPads oder Laptops nicht geklaut werden!

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.