Schlagwort: Gadget

iPad-Klavier aus Wäscheklammern

Wäscheklammer-Klavier für das iPad

iPad-Klavier aus Wäscheklammern

Der Touchscreen gilt ja als eine der herausragenden Erfindungen der Computer-Industrie in den letzten Jahrzehnten, auch wenn der Durchbruch erst mit dem iPhone so richtig los ging. Viele Dinge kann ein Touchscreen aber (noch) nicht wirklich ersetzen, so z.B. auch das haptische Gefühl beim Klavierspielen. Mit echten Tasten, die man gegen einen kleineren oder größeren Widerstand drücken muss, ergibt sich eine ganz andere Situation und Dynamik.

Klammern, Stifte und Tape
Und um das beste aus beiden Welten zu genießen – die technischen Möglichkeiten eines iPads und das Haptische einer echten Taste – hat sich ein amerikanischer Bastler und App-Entwickler aus 15 Wäscheklammern und anderen einfachen Gegenständen sein eigenes Klavier-Gadget gebaut:

Das Ganze dient natürlich wunderbar der Vermarktung seiner eigenen, aber nicht ganz günstigen Klavier-App. Bei so viel Kreativität hat er sich das aber auch verdient: Fiddlewax Pro (17,99 Euro!)

ps.: Für mich fällt das weniger unter dem Stichwort „Life-Hack“ sondern eher unter „notwendiger-Retro-Anfall-weil-moderne-Technik-nicht-alles-ersetzen-kann“. 😉

via iTopnews

Einfach Timelapse-Videos machen

Kickstarter-Gadgets bei eBay ersteigern

Einfach Timelapse-Videos machen

Ich verkaufe derzeit diveres iPhone- und iPad-Zubehör, das ich aus verschiedenen Gründen nicht (mehr) benötige. Sie haben alle gemeinsam, dass sie über Kickstarter finanziert wurden und eigentlich nicht in Deutschland erhältlich sind. Schaut euch die folgenden Auktion einfach mal – vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas dabei:

JoeyBra - Der BH mit iPhone-Tasche

JoeyBra – Der BH mit iPhone-Tasche

JoeyBra - Der BH mit iPhone-Tasche

Auf Kickstarter gibt es immer wieder schöne Projekte, die auf eine Finanzierung hoffen, damit die Produkte in die Realität und massenweise in den Verkauf gehen können. Ich präsentiere Euch nun mal wieder ein Projekt aus der Kategorie „nützlich aber sinnlos“: den JoeyBra.

Nach dem Sex-Spielzeug für das iPad gibt es also wieder mal etwas eher Anzügliches…

Was bringt der JoeyBra?
Die Idee ist eigentlich sehr simpel: Frauen, die Abends im Nachtleben unterwegs sind und keine Handtasche mitnehmen wollen, können nun ihren wichtigsten Utensilien in dem BH unterbringen. Neben dem iPhone kann man natürlich auch andere Dinge wie Kreditkarten oder Ähnliches dort verstauen. So geht mit großer Sicherheit nichts verloren. Das Projekt benötigt gerade einmal 4000 USD, die schon locker zusammen gekommen sind. Wer weiß, vielleicht kann den JoeyBra bald auch bei uns in Deutschland kaufen…

Hier das Video zum BH mit iPhone-Tasche:



Da kann Mann beim Auspacken auch eine kleine Überraschung entdecken 😉

via Stylist

Unibody-Kopfhörer für das iPhone 5?

Unibody-Kopfhörer für das iPhone 5?

Unibody-Kopfhörer für das iPhone 5?Neben dem Gerücht, dass das neue iPhone 5 ein Unibody-Design bekommen wird, gibt es auch Vermutungen, dass die Kopfhörer des iPhones endlich mal einem Update unterzogen werden. Denn die In-Ear-Kopfhörer von Apple zählen nicht unbedingt zu den besten auf dem Markt. Design-technisch sind sie zwar gut umgesetzt, vor allem das Mikrofon und die Fernbedienung für den iPod finde ich sehr gelungen (weil es sehr klein und dezent ist).

Stabiler und schöner
Das Patent für die neuen Unibody-Kopfhörer, das nun entdeckt wurde, soll die Ohrhörer noch stabiler machen und gleichzeitig schick aussehen lassen, wie man das von Apple gewohnt ist. Ob sich sound-technisch auch eine Verbesserung einstellen wird, hängt sicher auch von der Passform der Kopfhörer ab. Im Gegensatz zu alternativen In-Ear-Kopfhörern bietet Apple nämlich keine unterschiedlich großen Ohrstücke mit, so dass es oft einfach Glücksache ist, ob sie passen oder nicht bzw. wie gut die Umgebungsgeräusche gedämpft werden.

In-Ear-Kopfhörer von der Konkurrenz
Alternative In-Ear-Kopfhörer für das iPhone gibt es nicht nur von Dr. Dre, doch an diesen scheint seit einiger Zeit kein Weg mehr vorbei. Ich war in den vergangenen 12 Monaten in New York, Paris und Shanghai und überall waren die Kopfhörer von Dr. Dre äußerst präsent, wobei die In-Ear-Kopfhörer gefühlt etwas weniger zu sehen waren als die normalen Kopfhörer (die aber generell stärker auffallen). Auf der Seite von kopfhoerer.com findet man eine große Auswahl an verschiedensten In-Ear-Kopfhörern, die mit den iBeats von Dr. Dre mithalten können und vielleicht nicht ganz so viel kosten (auch wenn sie dann klanglich vielleicht nicht ganz so perfektionistisch sind).

Wann kommen die Unibody-Kopfhörer?
Ob Apple also mit dem Patent wirklich ernsthaft gegen die starke Konkurrenz ankommen kann, ist fraglich. Andererseits ist das iPhone generell schon für viele sehr teuer, weshalb auf den Kauf von speziellen In-Ear-Kopfhörern meist verzichtet wird. Und wann die Unibody-Kopfhörer einem neuen iPhone beiliegen werden, ist auch noch nicht bekannt. Von daher rate ich davon ab, auf diese neuen Kopfhörer zu spekulieren – bis es soweit, wird es sicher noch mind. ein Jahr dauern.

via iPhone-News und Apple Insider

Galileo: Bewegungssteuerung für Videotelefonie

Ferngesteuertes Stativ für das iPhone

Galileo: Bewegungssteuerung für VideotelefonieAuf Kickstarter läuft aktuell noch ein interessantes Projekt namens Galileo, das schon bald im Handel erhältlich sein könnte. Die Mindestsumme wurde bereits locker überschritten, die Frage ist nur, ob das Gadget auch in Deutschland auf den Markt kommen wird.

Videotelefonie der Zukunft
Es geht um ein kleines Modul, in das man sein iPhone steckt, während man per FaceTime, Skype oder einer anderen App ein Video-Gespräch führt. Dieses Modul ermöglicht es dem Anrufer, das iPhone in dem Modul per Fingerwisch zu bewegen. So kann man sich im Zimmer seines Kindes umschauen, während es spielt oder bei einer Konferenz zwischen Personen hin und her zoomen. Man wird quasi zum Regisseur seines eigenen Videoanrufs.

Hier das Video zu dem Projekt „Galileo“:



SDK für Stativ
Besonders gut ist, dass die Entwickler für dieses Gadget ein Software Development Kit (SDK) herausbringen werden, dass es Dritten ermöglicht, also jedem Programmierer auf der Welt, eigene Apps für dieses Gadget zu entwickeln. Damit ist dann der Fantasie keine Grenze mehr gesetzt!

Mehr Geld für Instaprint
Schade nur, dass dieses Projekt zu viel Geld gesammelt hat, das an anderer Stelle noch benötigt wird. Lieber hätte man mal in das Projekt Instaprint investieren sollen…

via Gadget Wiki

Android-Tasten für das iPhone

Android-Tasten für das iPhone

Android-Tasten für das iPhoneHeute ist es wieder mal Zeit, ein neues Gadget für das iPhone vorzustellen: Die Android-Tasten als physisches Add-on für das iPhone. Für alle, die sich nicht mit einem Button zufrieden geben wollen oder einfach das Gefühl haben wollen, ein Android-Phone zu bedienen, ist das die perfekte Ergänzung.

Schnellzugriff auf verschiedene Funktionen
Designtechnisch bestens angepasst an die Optik des iPhone 4 und 4S erweitert ihr mit den Android-Tasten-Adapter euer iPhone um die wichtigsten Tasten, damit ihr euer iPhone noch schneller bedienen könnt. Das Gadget enthält einen Zurück-, kontextsensitiven Menü-, Home- und Suchen-Button, wie man es von Android-Smartphones gewöhnt ist.

Kostenlose Zusatz-App
Kostenpunkt für die Android-Tasten: 19,95 Euro. Mit der dazugehörigen App könnt ihr die Tasten auch frei konfigurieren.

Wie gefällt euch dieser Android-Tasten-Adapter?

Apple- & iPhone-Wochenrückblick (KW 43/2011)

IntelliscreenX für iOS 5Seit ein paar Tagen gibt es also das iPhone 4S in weiteren 22 Ländern offiziell zu kaufen, darunter auch in unseren Nachbarländern Österreich und Schweiz. Doch nicht überall lässt sich das iPhone online bei Apple ohne Simlock kaufen, teilweise gibt es das iPhone 4S nur mit Vertrag. Außerdem muss man evtl. anfallende Steuern und Zollgebühren bei der Einfuhr beachten!

In dieser Woche gab es endlich auch erste Fortschritte in Bezug auf einen untethered Jailbreak für iOS 5, auch für das iPhone 4S. Mit dem semi-untethered Jailbreak vor einer Woche ging es ja schon los, doch jetzt haben MuscleNerd & Co. es anscheinend geschafft, nicht nur das iPhone 4S sondern auch das iPad 2 zu jailbreaken.

Neue Beiträge bei Shop4iPhones:

News der Woche:

Gadgets der Woche:

Klon der Woche:

Apple- & iPhone-Wochenrückblick (KW 42/2011)

Gedenkfeier für Steve Jobs

Diese Woche fand die Gedenkfeier von Steve Jobs von Apple statt. Dort nahmen tausende Mitarbeiter von ihrem ehemaligen Chef Abschied, der mit großer Hingabe das Unternehmen aufgebaut und zu großem Erfolg geführt hatte. Angeblich hat Steve sogar noch am Tag vor seinem Tod Tim Cook angerufen haben, um mit ihm über neue Apple-Produkte zu sprechen!

Was sonst so in der Apple- und iPhone-Welt und bei Shop4iPhones geschah, lest ihr wie üblich im meinem sonntäglichen Rückblick…

Neue Beiträge bei Shop4iPhones:

Weitere Apple- und iPhone-News der Woche:

Gadget der Woche:

Ventilatoren für das iPhone

iPhone-Ventilator sorgt für AbkühlungDer Sommer ist in Deutschland ja schon in vollem Gange, da wird es mal wieder Zeit für ein bisschen Abkühlung. Und dass man das auch mit dem iPhone bekommen kann, sollte eigentlich niemanden mehr wundern.

Ein japanischer Hersteller hat jetzt einen Ventilator für das iPhone im Angebot, den man an den Dock-Anschluss des iPhone anstöpseln kann. Der Dock-Fan kommt dazu in einer schicken Hülle, die an die iPhone-Optik angelehnt ist. Einfach an das iPhone einstecken, Schalter umlegen und schon kann die Kühlung beginnen:

Und da gibt es noch den Pocket-Fan, den man an die Kopfhörerbuchse des iPhones anschließen kann. Mit dem passenden Ständer macht sich das iPhone dann auch im Büro sehr nützlich:

Auf die Erfrischung!

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.