Schlagwort: Ideen

Konzepte für neue iPhones

iPhone 5 KonzepteSolange das Design des iPhone 5 nicht bekannt ist (oder des nächsten iPhones allgemein), sprießen ja die möglichen Konzepte wie Pilze aus dem Boden, nach dem Motto „so könnte das nächste iPhone aussehen“. Die meisten Konzepte sind zwar nur ein paar Spinnereien, zeigen aber immer ganze nette Ideen, die womöglich eines Tages wahr werden könnten!

Hinweis: Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zum neuen iPhone 5.

 

1. Das farbenfrohe iPhone 5 Konzept

Ok, die Bilder sehen aus wie iPhone 3Gs mit ein wenig Photoshop-Farbe übertüncht. Aber die Idee zählt… wird Apple auch das iPhone in Farbe und in buuuunt herausgeben (wie den iPod Nano)? Wohl eher nicht…

iPhone 5 Konzept: Verschiedene Farben


 

2. Das zweite iPhone 5 Konzept beinhaltet eine QWERTY-Tastatur:

iPhone 5 Konzept: QWERTY-Tastatur (1)

Hier gibt es sogar verschiedene Varianten: Die obere beinhaltet eine Vollwertige QWERTY-Tastatur mit einer Zahlenreihe und Pfeiltasten (links), die untere eine weniger umfangreiche Tastatur jedoch mit größeren Tasten. Diese QWERTY-Tastatur kann man übrigens auch mit einer App simulieren.

Auch diese Konzepte sind zwar etwas älter, theoretisch ist es aber immer wieder möglich, wenn auch seh unwarscheinlich, dass Apple eine QWERTY-Tastatur einbaut, schließlich hat man doch gerade erst die Multitouch-Gesten in iOS 4.3 vorgestellt.


iPhone 5 Konzept: QWERTY-Tastatur (2)

Der große Nachteil einer QWERTY-Tastatur ist allerdings, dass man für jedes Land bzw. jede Sprache die Hardware anpassen müsste – angesichts der wachsenden Umsätze Apples außerhalb der USA absolut unrealistisch!

 

3. Das Konzept für ein Hologramm-iPhone:

Und zu guter letzt noch ein kleines Video zu einem iPhone 5 Konzept, das wohl extrem unrealistisch ist, dafür aber umso interessanter: das 3D iPhone 5!





 

4. Unibody-iPhone mit 3 Displays

Etwas abwegiger kommt dieses neue iPhone-Konzept aus Italien daher: Extrem flach aber auch sehr breit ist die Studie des mittlerweile bekannten ADR-Studios, die ihr hier bewundern könnt.

Neues iPhone 5 Konzept von ADR

 

5. Das schwebende iPhone 5

Diese Idee zeigt ein neues iPhone ohne Home-Button in einer Halterung, die es anscheinend schweben lässt.
Konzept für ein neues und schwebendes iPhone 5

Auch wenn viele dieser Konzepte in dieser Form wohl für immer nur eine Idee bleiben und niemals realisiert werden, ist es schön, dass es sie gibt. Wer weiß, eines Tages wird vielleicht eine kleine Idee aus diesen Konzepten übernommen und tatsächlich in einem Smartphone eingebaut werden (es muss ja nicht immer ein iPhone sein)…

via Product Reviews Net und Tek3D

Neues Konzept für das neue iPhone 5

Konzept für das neue iPhone 5

Von Woche zu Woche steigt die Anzahl der Meldungen, die sich um das nächste iPhone drehen. Ob es nun iPhone 4S, iPhone 4G, iPhone 4GS, iPhone 5 oder iPhone 2011 heißen wird.

Die ersten Konzepte zum iPhone 5 waren schon vor wenigen Tagen im Netz zu finden. Dann kamen die ersten technischen Details an die Oberfläche, ob es tatsächlich im iPhone 5 den neuen Mobilfunkstandard LTE und neue Chips von Qualcomm geben wird, muss erst noch offiziell bestätigt werden.

Die Design-Studie von Yanko Design geht definitiv ein paar Schritte Richtung Zukunft weiter als alle anderen bisherigen Studien und Ideen zum iPhone 5.

Hier ist das Display in die Handfläche des Users integriert bzw. als hauchdünne Schicht auf der Hand aufgetragen. Außerdem trägt der Nutzer eine Art Armbanduhr, die die wichtigsten Tasten des Gerätes beinhaltet (Home-Button, Multitasking-Leiste etc.).

Nur, was ist, wenn man mal die Hand wechseln möchte?

via Pocket-Lint

Ausblick: Zwei Konzepte für das iPhone 5

Ausblick auf das iPhone 5 (Comic von http://alfred.hea.hk)

Bei Tecnozoom habe ich diese wunderschöne Grafik zum möglichen iPhone 5 gefunden. Jetzt fragt ihr euch, wieso denkt der denn schon an das iPhone 5, dabei ist das iPhone 4 dich gerade erst bei uns angekommen? Richtig, aber ein kleiner Blick in die Zukunft schadet doch nicht, oder?

Das sind die Gerüchte zum iPhone 5:

  • Das iPhone Baseband wird die Infineon-Chip durch High-Pass von Qualcomm ersetzen
  • Unterstützung des CDMA-Standards
  • Unterstützung des 3G und 4G (LTE)-Netzwerkes

Etwas konkreter ist die Zukunftsvision von Handyflash:

Konzept zum möglichen iPhone 5 (Foto: Handyflash)

Dieses iPhone 5 hat folgende Eigenschaften:

  • Es ist deutlich dünner als das iPhone 4
  • Die gesamte linke Seite ist eine Touchline zur Lautstärkeregelung (man kann also den Ton mit einem Fingerwisch lauter oder leiser machen)
  • Mit 4G erreicht das iPhone 5 bis zu 100 MBit/s und in der Nähe von Mobilfunkantennen sogar bis zu 1000 MBit/s Downloadgeschwindigkeit
  • Die Kamera sollte dann eine Auflösung von 10,2 Megapixeln haben

Electricpig hat zu den Wünschen der User auch eine kleine Umfrage gestartet, wer seinen Senf dazu abgeben möchte…

Um gegen die Konkurrenz von Android-Smartphones zu bestehen zu können, muss Apple auf jeden Fall nächstes Jahr wieder einiges draufsetzen und „wieder mal alles ändern“ 😉

Welche Funktion wünscht du dir beim iPhone 5?

 

Was wäre, wenn das iPhone…

…noch mehr könnte als es bisher schon kann? Wie dir Zukunft mit einem iPhone aussehen kann, hat die iPhone-Realität in 10 Jahren ja bereits gezeigt. Auch wie die „augmented reality“ mit einem iPhone umgesetzt werden kann, hat diese virtuelle App: Ein iPhone im iPhone schon bewiesen.

Aber was wäre, wenn das iPhone noch mehr könnte? Darüber haben sich die Jungs & Mädels von Ocean Observations Gedanken gemacht und dazu verschiedene Konzept-Videos kreiert.

Also, was wäre wenn das iPhone…

Cover Flow Multitasking könnte:

…oder ein Springboard Exposé hätte:

…oder Widgets hätte:

Gefunden bei Smartphonearea Multitasking und Springboard bzw. Widgets auf dem iPhone.

Was fehlt denn dann eigentlich noch?

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.