Schlagwort: Tarifvergleich

Preisvergleich: iPhone 5 bei Telekom, Vodafone und O2

iPhone 5 bei Telekom, Vodafone und O2

Preisvergleich: iPhone 5 bei Telekom, Vodafone und O2

Die Kollegen von Giga haben gute Arbeit geleistet und eine schöne Übersicht erstellt, bei welchem Anbieter das iPhone 5 in Deutschland am günstigsten zu bekommen ist, sobald es am 21. September verfügbar ist. Dabei wurden die normalen Tarife verglichen, aber natürlich kann man das iPhone 5 darüber hinaus auch ohne Tarif und ohne SIM-Lock im Apple Retail Store oder bei eBay kaufen und eine Prepaid SIM-Karte oder seine bisherige nutzen. Wobei das Problem der kleineren Nano-SIM dann noch zu lösen ist…

Vergleich über 24 Monate
Aber ein solcher Vergleich ist also in erster Linie für Käufer von neuen Verträgen interessant. Hilf­reich ist dabei vor allem der Ver­gleichs­preis (wie ich es bei meinem iPad-Tarifvergleich schon gemacht hatte):

Was ko­stet ein iPho­ne 5 mit 32 GB Speicher insgesamt mit einem 24-mo­na­ti­gem Ver­trag?
Einfach auf das Bild klicken und die Details studieren.

Tarifvergleich iPhone 5 bei der Deutschen Telekom, Vodafone und O2

Hinweis: Diese Tarife beruhen auf dem Stand vom 18.09.2012 und können sich jederzeit ändern. Bitte beachtet auch die weiteren Details, die die Kollegen von Giga notiert haben.

Hier könnt ihr das iPhone 5 vorbestellen:

Fazit
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass man das iPhone 5 nicht braucht, wenn man ein iPhone 4 oder 4s hat. Denn neben den eventuellen Tarifkosten kommen dann noch Kosten für neues Zubehör dazu. Dennoch sieht man, dass die Telekom nicht zwingend immer die teuersten Tarife hat. Teilweise kann man die Tarife aber auch nicht 1:1 vergleichen, da meiner Meinung nach die Geschwindigkeit der Daten eine nimmer größere Rolle spielt und deshalb auch entsprechend ihren Preis hat.

Prepaid-Tarife für Smartphone-User

Jetzt will ich einmal ein paar Prepaid-Tarife vergleichen, die insbesondere für die Nutzung des mobilen Internets ausgelegt sind und daher für Smartphone-Nutzer von großem Interesse sein könnten. Denn nicht jeder kann und will sich einen iPhone-Vertrag bei der Telekom, o2 oder Vodafone leisten. Und es gibt ja neben dem iPhone noch weiter gute Smartphones mit denen man sehr schön im Internet surfen und viele mobile Apps nutzen kann…
Aber nicht verwechseln: Hier handelt es sich nicht um Daten-Tarife für das iPad. Auch wer einen Prepaid-Tarif für sein Notebook sucht, findet hier einen übersichtlichen Prepaid Vergleich für Surfsticks.

Hinweis: Die hier gezeigten Tarife sind auch nur eine Momentaufnahme (Stand 22.02.2011), da sich die Details jederzeit ändern können und ich keine Aktualität garantieren kann. Im Zweifel solltet ihr deshalb immer noch einmal selbst vergleichen, schließlich lohnt es sich ja langfristig!

Übersicht von Prepaid-Tarifen für iPhone-Nutzer:

Unter der Übersichts-Tabelle findet ihr weitere Informationen zu den Anbietern und die Links zu allen Tarif-Preisen.

Anbieter Netz Kosten pro
Min/SMS
Internet Flat
klein
Internet Flat
groß
Folgekosten/Drosselung
Base Base Prepaid 19 Cent 1,99 Cent/10 Kb = 2,03€/MB
BigSim D1 Prepaid Anbiter 8 Cent 49 Cent/MB
Bild mobil D2 Prepaid Anbieter 9 Cent 250 MB = 9,99€ GPRS
Blau.de E-Plus Prepaid 9 Cent 100 MB = 3,90€ 1 GB = 9,90€ 24 Cent/MB
Callmobile D2 Prepaid Anbieter 9 Cent 500 MB = 9,95€ GPRS
Congstar D1 Prepaid Anbieter 9 Cent 24 Cent/MB
Deutsche Telekom Deutsche Telekom Prepaid 5 bis 19 Cent Tages-Flatrate = 0,99€ Monats-Flatrate = 9,95€ ab 200MB GPRS
DeutschlandSIM o2 Prepaid 9 Cent 500 MB = 9,95€ 1 GB = 12,95€ 24 Cent/MB
DiscoPlus o2 Prepaid 7,5 Cent 200 MB = 7,50€ 1 GB = 12,95€ GPRS/0,49€ ohne Flatrate
DiscoTel plus o2 Prepaid 7,5 Cent 200 MB = 7,50€ 1 GB = 12,95€ GPRS
Fonic o2 Prepaid 9 Cent 500 MB = 9,95€ 24 Cent/MB
maXXim Maxxim im o2 Netz 8 Cent 200 MB = 7,95€ 1 GB = 12,95€ GPRS
McSIM 8 Cent 250 MB = 9,95€ GPRS
O2 O2 Prepaid 15 Cent 300MB = 10€ 1 GB = 15€ 9 Cent/Minute
Simyo Simyo Prepaid 9 Cent 1 GB = 9,90€ 24 Cent/MB

Aktuell scheint der Tarif von DiscoPlus bzw. DiscoTel am günstigsten zu sein, vor allem, da es keine Zusatzkosten bei Überschreitung des maximalen Datenverbrauchs gibt (sofern man eine Flatrate hat). Bei nahezu allen Tarifen kostet das Startpaket 10 Euro, bei Abweichung habe ich dies unten angegeben.

Hier weitere Informationen zu den Prepaid-Tarifen:

Base
Base ist ja bekanntlich die Billigmarke von E-Plus und bietet eigentlich nur einen Prepaid-Tarif an. Die genauen Details könnt ihr in der Preisliste Mein BASE Prepaid und in der Preisliste für die Mein BASE Prepaid Zusatzdienstleistung „GPRS“ nachlesen. Die Folgekosten für mobiles Internet errechnen sich so: 1 MB = 1024 Kb, 10 Kb kosten 0,0199 Euro. Bei 1024/10 = 102,4, so dass 102,4 Einheiten á 10 kb mal 0,0199 Euro = 2,03776 Euro pro MB ergeben. Der Haken an dem Prepaid-Angebot von Base ist, dass die BASE Prepaid Flatrate zu Vertragsbeginn automatisch gekauft wird. Sofern ausreichend Guthaben auf dem Prepaid-Konto vorhanden ist, verlängert sich die BASE Prepaid Flatrate immer wieder automatisch um jeweils 30 Tage. Das kann man dann auch als Vertrag mit einmonatiger Kündigungsfrist bezeichnen.

BigSim
Bei BigSIM erhaltet ihr 5 Euro Startguthaben, bis 28.02. sogar noch 35 Euro „Weihnachts-Bonus“. Sonst gibt es nicht mehr viel zu diesem Tarif zu sagen!

Bild Mobil
Auch bei Bild Mobil erhaltet ihr 5 Euro Startguthaben. Zusätzlich könnt ihr aber auch die die 9,99 Euro teure Internetflatrate für die ersten 30 Tage kostenlos testen. Das ist aber auch schon das beste an diesem Tarif, da es bei anderen Anbietern deutlich bessere Konditionen gibt.

Blau.de
Die Tarife des Mobilfunk-Discounters Blau.de sind zwar nicht die besten, doch mit bis zu 40 Euro Startguthaben könnt ihr damit ein echtes Schnäppchen machen. Ihr erhaltet 10 Euro Startguthaben, dazu 5 Euro Extra-Guthaben bei der 1. Aufladung und 25 Euro Bonus bei Mitnahme der Handynummer. Hier findet ihr die komplette Preisliste von Blau. Bei den oben in der Tabelle angegebenen Tarifen surft ihr maximal mit 1,8 mbit/sec und zahlt nach Überschreitung des Datenvolumens weitere 24 Cent/MB. Mit der 30 Tage Internet-Flatrate könnt ihr 5 GB Traffic mit der maximal möglichen Geschwindigkeit für 19,80 Euro verbrauchen. Danach wird nur die Geschwindigkeit gedrosselt, so dass keine Mehrkosten entstehen. Das Wichtigste bei Blau.de ist aber, dass ihr maximal 39 Euro zahlt. Dieser Kostenschutz ist also im Prinzip so wie der Kostenairbag von O2, der alle Kosten für Telefonate, SMS und Internet einschließt.

Callmobile
Bei Callmobile gibt es im Tarif Clever 9 ebenfalls 5 Euro Startguthaben und 10 Freiminuten pro Monat (immerhin!). Als Wechselbonus könnt ihr weitere 30 Euro bekommen, wenn ihr eure alte Handynummer mitnehmt.

Congstar
Bei der Billigmarke der Deutschen Telekom gibt es 10 Euro Startguthaben. Die übrigen Konditionen sind typisch für Prepaid-Tarife (bspw. eine 60/60-Taktung), doch die Abfrage des Guthabens oder der Mailbox kostet hier komplett nichts!

Deutsche Telekom
Die Tarife der Deutschen Telekom sind wie immer sehr unübersichtlich. Als ich mal im Rahmen einer Seminararbeit bei T-Online eine Preisstruktur für Triple-Play bzw. Quad-Play (also Festnetz, Internet, TV und Mobile) erstellen sollte, war diese wohl etwas zu übersichtlich, jedenfalls wurde sie nie umgesetzt.
Es gibt also die Prepaid-Tarife Xtra Card, Xtra Nonstop und Xtra Click (in diesem PDF sind alle Telekom-Tarife aufgelistet). Bei Xtra Card zahlt ihr 5 Cent für netzinterne Anrufe pro Minute und SMS, also innerhalb des Telekom-Mobilfunknetzes (Congstar sollte auch miteingeschlossen sein). Anrufe in andere Netze kosten 15 Cent pro Minute, SMS in andere Netze kosten 19 Cent/Stück. Das Startguthaben beträgt 10 Euro bei einem Preis von 10 Euro, das ist fair. Mit der Xtra Handy DayFlat könnt ihr für nur 99 Cent pro Nutzungstag flexibel online gehen. Im Tarif Xtra Nonstop kosten Anrufe in all Netze nur 29 Cent pro Gespräch (also egal wie lange ihr telefoniert!) und SMS kosten 19 Cent pro Stück egal in welches Netz. Auch hier könnt ihr mit der Xtra Handy DayFlat für nur 99 Cent pro Nutzungstag flexibel online gehen. Mit der voreingestellten Option Xtra Nonstop Plus gibt es für eine monatliche Gebühr in Höhe von 1,49 Euro die Möglichkeit, pro Tag 100 SMS zum Preis von 29 Cent ins dt. Festnetz und netzintern zu verschicken. Ich sage es ja, die Tarife sind nicht so einfach zu verstehen! Inwiefern sich der der Tarif XtraClick von dem ersten Tarif Xtra Card abhebt, ist mir selbst noch ein großes Rätsel (Tarifdetails). Sobald ich das gelöst habe, werde ich das hier ergänzen. Der Einzige wirkliche Unterschied, der mir bisher aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die Xtra Handy DayFlat bei dem Tarif XtraClick voreingestellt ist und dass SMS 15 statt 19 Cent kosten. Mehr aber auch nicht…

DeutschlandSIM
Auch bei DeutschlandSIM gibt es einen Kosten-Stopp, der die maximalen Kosten pro Monat für nationale SMS, Telefonate und mobiles Internet auf 35 Euro begrenzt! Weitere Tarifdetails sind 5 Euro Startguthaben und 10 Frei-SMS pro Monat.

DiscoPlus
Neben 10 Frei-SMS gibt es 5 Euro Startguthaben. Zudem gib es in den ersten beiden Monaten 20 Euro Guthaben, das nur in dem jeweiligen Montag gültig ist. Hier findet ihr die Tarifdetails.

DiscoTel
Bei DiscoTel hat man die Wahl zwischen dem O2- und dem Telekom-Netz. Bei beiden Tarifen gibt es 5 Euro Startguthaben. Im O2-Netz bei DiscoTel plus erhält man zudem in den ersten beiden Monaten jeweils 20 Euro Guthaben, also insgesamt 45 Euro.

Fonic
Das Startguthaben von Fonic, dem Prepaid-Discounter von O2, beträgt 10 Euro. Hier liegt der Kosten-Stopp bei 40 Euro. Sonst gibt es keine besonderen Tarifdetails.

maXXim
Das Startpaket kostet 4,95 Euro und beinhaltet 5 Euro Startguthaben. Alle weiteren Details findet ihr in der Tarifübersicht.

McSIM
Der Mobilfunkanbieter, der mit dem Claim „schottengünstig telefonieren“ und einem stilechten Schottenmuster auf seiner Webseite wirbt, bietet euch 10 Euro Startguthaben und einen Monat kostenlos die Handy-Flatrate im Wert von 9,95 Euro an. Hier weitere Details des Tarifs.

O2
O2 bietet mit O2 o Prepaid einen relativ teuren Tarif an. Zwar gibt es einen Kosten-Stopp bei 50 Euro, doch das ist auch im Vergleich deutlich mehr als bei anderen Anbietern.

Simyo
Unter dem Namen Simyo verkauft E-Plus seine Prepaid-Tarife: 50 Euro Wechselbonus gibt es hier für die Mitnahme der bisherigen Mobilfunknummer. 10 Euro Startguthaben gibt es obendrauf bei einem Kaufpreis von 4,90 Euro. Und zu guter Letzt hat auch Simyo einen Kosten-Stopp bei 39 Euro.

So, das war jetzt erstmal…
Im Prepaid-Wiki findet ihr weitere Prepaid-Tarife aller Art. Sollte ich hier den einen oder anderen interessante Tarif vergessen haben, macht mich bitte darauf aufmerksam!

Tarifvergleich: iPhone 4 bei der Deutschen Telekom, o2, Vodafone und andere Anbietern

Bald gibt es ja das iPhone 4 auch absolut offiziell bei o2 und Vodafone mit einem Vertrag in Deutschland zu erwerben. Doch auch andere Anbieter haben das iPhone 4 oder das iPhone 3GS im Angebot und bieten diese in Kombination mit Verträgen an.

Grund genug, sich mal einen Überblick im Tarifdschungel zu verschaffen und zu schauen, welche iPhone-Tarife welche Vorteile (bzw. Nachteile) haben! Eine schöne Übersicht findet ihr hier auch als PDF.

Hinweise:

  • Alle Preise der iPhone 4 Tarife sind inklusive der Gerätekosten und in Euro!
  • Bei den Tarifinformationen handelt es sich teilweise um Vermutungen, unbestätigte Gerüchte und bisherige Daten!
  • Alle iPhone 4 Tarife haben eine Datenflatrate (die größtenteils ab einem bestimmten Volumen gedrosselt wird)
  • Sollte irgendwo ein Fehler sein, bitte melden (mittels Kommentar)!

Beginnen wir mit dem bisherigen Exklusivanbieter, danach folgen o2 und Vodafone.

iPhone 4 Tarife der Deutschen Telekom:

Die iPhone 4 Tarife der Deutschen Telekom werden zum 3. November hin angepasst und hatte ich hier bereits kurz vorgestellt. Der Vollständigkeit halber hier aber nochmal in übersichtlicher Form:

iPhone 4 Tarife der Deutschen Telekom Complete Mobil S Complete Mobil M Complete Mobil L Complete Mobil XL
Monatliche Grundgebühr 39,95 49,95 59,95 99,95
Vertragslaufzeit 24 Monate
Inklusivminuten 120 in alle dt. Netze Flatrate ins deutsche Festnetz oder ins Mobilfunknetz der dt. Telekom Flatrate ins deutsche Festnetz und ins Mobilfunknetz der dt. Telekom Flatrate in alle deutschen Netze + 120 Inklusivminuten für Gespräche aus dem EU-Ausland
Preis pro Folgeminute 0,29
SMS-Kontingent 40 in alle dt. Netze SMS-Flatrate ins Mobilfunknetz der dt. Telekom, 40 in andere dt. Netze 3000 in alle dt. Netze
Folge-SMS-Kosten 0,19
MMS-Kosten 0,39 100 inklusive, danach 0,39
Daten-Geschwindigkeit Ab 200 MB Drosselung auf GPRS unbegrenzt HSDPA (bis zu 7,2 Mbit/s)
Sonstiges Hotspot-Flatrate (Bahnhöfe, Flughäfen, etc.)
Gerätepreis
iPhone 4 16 GB 199,95 149,95 99,95 1
iPhone 4 32 GB 299,95 249,95 199,95 99,95

 
Die Daten beruhen teilweise auf den bisherigen Tarifen der Telekom, kombiniert mit den Änderungen, die bereits bekannt sind. Mit den Online-Rabatt(z) der Telekom spart man zusätzlich 10 Prozent.

iPhone 4 Tarife von o2:

iPhone 4 Tarife von o2 o2 Blue 100 o2 Blue 250
Monatliche Grundgebühr* 45/50 60/65
Vertragslaufzeit 24 Monate
Inklusivminuten 100 in alle dt. Netze + 20 Bonus-Minuten 250 in alle dt. Netze
Preis pro Folgeminute 0,29
SMS-Kontingent SMS-Flatrate SMS-Flatrate
Folge-SMS-Kosten 0
MMS-Kosten 0,39
Daten-Geschwindigkeit Bis zu 7,2 Mbit/s, ab 300 MB Drosselung auf 64 Kbit/s
Sonstiges
Gerätepreis
iPhone 4 16 GB 99 99
iPhone 4 32 GB 99 99


 
*Hinweis: Je nachdem, welches iPhone man wählt (16 GB oder 32 GB) fällt die monatliche Grundgebühr aus.

iPhone 4 Tarife von Vodafone:

iPhone 4 Tarife von Vodafone SuperFlat Internet Wochenende SuperFlat Internet Festnetz SuperFlat Internet Mobil SuperFlat Internet SuperFlat Internet All
Monatliche Grundgebühr 24,95 44,95 44,95 59,95 99,95
Vertragslaufzeit 24 Monate
Inklusivminuten Wochenend-Flatrate in dt. Vodafone-Netz und dt. Festnetz Flatrate ins deutsche Festnetz Flatrate ins Vodafone-Netz Flatrate ins dt. Festnetz und ins Vodafone-Netz Flatrate in alle deutschen Netze (Mobil & Festnetz)
Preis pro Folgeminute 0,29 0,29 0,29 0,29
SMS-Kontingent 3.000 SMS am Wochenende ins dt. Vodafone Netz Vodafone-Faltrate + 40 SMS in alle dt. Netze SMS-Flatrate ins alle dt. Netze
Folge-SMS-Kosten 0,19
MMS-Kosten 0,39 1.500 MMS am Wochenende ins dt. Vodafone Netz, sonst 0,39 1.500 MMS am Wochenende ins dt. Vodafone Netz, sonst 0,39 1.500 MMS ins dt. Vodafone Netz, sonst 0,39
Daten-Geschwindigkeit Ab 200 MB Drosselung auf GPRS Ab 300 MB Drosselung auf GPRS Ab 300 MB Drosselung auf GPRS Ab 1000 MB Drosselung auf GPRS Ab 2000 MB Drosselung auf GPRS
Sonstiges Minutenpreis zur Vodafone-Mailbox 0,29 und 2 Wochen p.a. kostenlos in Europa surfen 2 Wochen p.a. kostenlos in Europa surfen
Gerätepreis
iPhone 4 16 GB 299,90 249,90 249,90 199,90 149,90
iPhone 4 32 GB 399,90 349,90 349,90 299,90 249,90
iPhone 4 468x60

 
Die Vodafone-Tarife beruhen auf den bisherigen Tarifen bzw. wurden leicht aktualisiert.

Fazit:

  • o2 bietet eindeutig die einfachste Tarifstruktur – ein nicht zu unterschätzender Faktor im Vertrieb.
  • Aber die Deutsche Telekom und Vodafone bieten ihren Kunden eine breitere Tarifpalette, aus der jeder Kunde den für sich besten Tarif auswählen kann.

Welcher iPhone 4 Tarif ist der beste?
Es lässt sich also pauschal nicht sagen, welcher Tarif der „beste“ ist, da dies immer individuell unterschiedlich ist. Je nachdem, welches und SMS- und Telefonierverhalten der einzelne hat und welche Netze der eigene Freundeskreis nutzt, ergibt sich ein anderer „optimaler“ Tarif.

Neben den nun drei offiziellen Vertriebspartner von Apple gibt es aber immer noch weitere Möglichkeiten, das iPhone 4 mit einem Vertrag zu kombinieren.

Hier sind beispielsweise Surfblack und E-Plus zu nennen, ein weiterer Anbieter ist Redcoon.

Die dritte Möglichkeit ist immer noch, sich ein werksfreies iPhone 4, also ohne Simlock, aus dem Ausland zu kaufen und dann mit einem bestehenden Vertrag oder einer Prepaid-Karte zu kombinieren.

Es ist zwar teilweise etwas unübersichtlich, aber schön, dass es mittlerweile eine Reihe von Angeboten speziell zum iPhone gibt. Ein iPhone-Tarifvergleich ist sicherlich nicht leicht, aber ich habe lieber die Qual der Wahl als eine Abhängigkeit von einem Monopolisten.

Welcher Anbieter hat eurer Meinung nach das beste iPhone 4 Angebot?

 

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.