Schlagwort: The new iPad

Das neue iPad kaufen

Rückerstattung für australische iPad-Käufer

Apple hat nun australischen Käufer der LTE-Version des neuen iPad eine Rückerstattung in Aussicht gestellt. Dies erklärte der Apple-Anwalt Paul Anastassiou vor Gericht in Melbourne. Sollten sich Käufer des Tablets von Apple der dritten Generation in Australien aufgrund der Werbung getäuscht fühlen, so könnten sie demnach mit einer Entschädigung des Konzerns aus Cupertino rechnen, so der Rechtvertreter von Apple.

Weitere Maßnahmen sollen in Sachen LTE in Australien folgen
Zuvor hatte die australische Wettbewerbsbehörde ACCC Klage gegen Apple eingereicht. Denn ihrer Meinung zufolge hat der Konzern gegen Verbraucherschutzbestimmungen verstoßen, soll doch für die LTE-Fähigkeit des neuen iPad in Australien geworben worden sein. Apple hingegen vertritt die Auffassung, dies nicht getan zu haben. Demnach will Apple nicht explizit ausgesagt haben, dass die vierte Mobilfunkgeneration im Netz von Telstra nutzbar ist. Ebenso kündigte Apple an, auf der Webseite und in seinen Apple Stores auf dem fünften Kontinent detailliert auf die Schwierigkeiten in Sachen der Komptabilität hinzuweisen. Ebenso soll es E-Mails an die betroffenen Kunden geben. Im Mai will das Gericht in Melbourne entscheiden, ob Apple gegen den Verbraucherschutz in Australien verstoßen hat oder nicht. Unabhängig davon dürfen sich aber Besitzer des neuen iPad offenbar auf eine Rückerstattung freuen.


Das neue iPad und LTE
Bekanntermaßen unterstützt das neue iPad LTE nur auf den Frequenzen 700 und 2100 MHz. Damit ist das Tablet optimal für den LTE-Einsatz in Nordamerika geeignet. In Australien allerdings nutzt Telstra für LTE ein 1800-MHz-Frequenzband. In Europa kann das neue iPad bekanntermaßen auch nicht mit LTE genutzt werden, benutzen auf unserem Kontinent die Provider doch die Frequenzbänder 800, 1800 und 2600 MHz.

Apple iOS 5.1 ab sofort verfügbar

Während bei der Keynote von Apple am gestrigen Mittwoch natürlich vor allem das neue iPad im Mittelpunkt stand, dürfen sich die Apple-Fans bereits jetzt über iOS 5.1 freuen. Denn die aktuelle Version des mobilen Betriebssystems ist inzwischen bereits erhältlich. Das Update gibt es nicht nur für das iPad und das iPad 2, sondern auch für die iPhones 3GS, 4 und 4S – sowie für den iPod touch der Generationen drei und vier. Mit dem Update werden nicht nähere bezeichnete Sicherheitslöcher gestopft und einige bisherige Fehler behoben. Darüber hinaus gibt es aber auch eine Reihe von Verbesserungen. Wer iOS 5 schon auf dem Gerät installiert hat, der kann die Version 5.1 bequem over-the-air installieren. Als Alternative steht natürlich auch iTunes zur Verfügung. Der Download direkt über das iPhone vollzieht sich recht zügig, selbst das iPhone 3GS ist innerhalb weniger Minuten auf dem neuesten Stand.

Neuerungen in iOS 5.1

Die Verbesserungen im Überblick
Beispielsweise wurde die Gesichtserkennung der Kamera überarbeitet. Somit werden nun die Gesichter hervorgehoben. Zudem dürfen sich Nutzer der drei jüngsten iPhone-Generationen und des iPod touch der vierten Generation darüber freuen, dass der Kurzbefehl für die Kamera permanent auf dem Sperrbildschirm zu sehen ist. Ebenso lassen sich Fotos aus dem Fotostream löschen. Wer darüber hinaus auf seinem iPhone 4S Siri auch in japanischer Sprache füttern will, der kann dies nach dem Update auf iOS 5.1 tun. Zudem gibt es für die Besitzer eines iPad eine neu gestaltete Kamera-App. Darüber hinaus erfolgte zudem die Optimierung der Podcast-Steuerung. Ebenso wurden auf dem iPad die Audioqualität und Lautstärke bei der Wiedergabe von TV-Sendungen und Filmen verbessert. Zu guter Letzt sollen auch mehrere Probleme behoben werden, die beispielsweise die Laufzeit des Akkus beeinträchtigt haben oder aber dafür sorgten, dass es bei ausgehenden Anrufen zum Teil Tonausfälle gab.

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.