Schlagwort: USB-Stick

Umfrage: Das iPhone als USB-Stick (ja/nein)

Auswertung: Das iPhone als USB-Stick?

Vor zwei Wochen hatte ich eine Umfrage zum Thema „Das iPhone als USB-Stick?“ gestartet und nun will ich euch die Ergebnisse präsentieren. Zunächst einmal muss man sagen, dass die Beteiligung an der Umfrage nicht sehr groß war, es gab insgesamt gerade 20 Teilnehmer. Das zeigt auch schon, dass das Interesse an diesem Thema nicht sehr hoch scheint, was sich mit den Ergebnissen der Umfrage deckt.

Die erste Frage, ob man das iPhone als USB-Stick nutzt oder nicht, wurde sehr deutlich beantwortet. 80 Prozent verneinten die Frage, 20 Prozent bejahten sie:

Umfrage: Das iPhone als USB-Stick (ja/nein)

Bei der zweiten Frage gab es nun verschiedene Ergebnisse. Alle, die bei der ersten Frage mit „Ja“ geantwortet hatten, beantworteten die zweite Frage auch alle mit der gleichen Antwort „Es ist sehr praktisch, da man es immer bei sich hat“. Dafür brauche ich kein Diagramm, das sind 100 Prozent!

Bei der zweiten Variante der zweiten Frage, also auf die Frage, warum man das iPhone NICHT als USB-Stick nutzt, gab es unterschiedliche Antworten:

Umfrage: Warum nutzt Du Dein iPhone NICHT als USB-Stick?

Fazit
Das iPhone eignet sich auf der einen Seite nicht so gut als UBS-Stick, da es zu umständlich ist, auf der anderen Seite gibt es einfachere Lösungen (USB-Sticks, Cloud-Speicherung). Die wenigen, die das iPhone als USB-Stick nutzen, tun dies, weil es praktisch ist, dass man damit immer mobil eine Speichermöglichkeit hat. Aber das sind eben nur sehr sehr wenige…

Das iPhone hat eben andere Qualitäten und Funktionen!

Umfrage: Das iPhone als USB-Stick

Umfrage: Das iPhone als USB-Stick?

Umfrage: Das iPhone als USB-StickDas iPhone bietet nicht nur jede Menge Apps und anderen Schnickschnack, sondern auch jede Menge Speicherplatz. Wer neben Filmen, Musikdateien oder Bildern auch andere Daten wie PDFs, Präsentationen oder Programme auf dem iPhone abspeichern und diese von einem Rechner auf einen anderen übertragen möchte, der kann dies mit verschiedenen Programmen und Apps machen. Mein ehemaliger Kollege Ludwig hat sich bei reallycoolous erst vor Kurzem dazu Gedanken gemacht und eine kleine Anleitung zu diesem Thema gepostet. Doch mich würde es viel lieber mal interessieren, wer diese Apps und Programe tatsächlich nutzt und sein iPhone in einen USB-Stick verwandelt hat.

Genau: Ich will von euch wissen, was ihr darüber denkt!
Dazu habe ich eine Umfrage mit Google Docs erstellt, die genau zwei Fragen enthält: Nutzt Du das iPhone als USB-Stick und dann je nach Antwort (ja/nein), warum Du das genau tust oder eben warum Du es nicht tust. Bei den jeweils letzten Frage habe ich euch ein paar Antworten vordefiniert, ihr könnt aber auch in das Feld „Sonstiges“ eure eigene Antwort eintragen…

Wichtig: Um die Umfrage abzuschließen, müsst ihr ganz am Ende auf „senden“ klicken, sonst sind eure Eingaben für die Katz!

Die Umfrage läuft bis zum 04. April 2012 um 10 Uhr, danach werde ich dann die Daten auswerten und hier im Blog präsentieren.

Meine Meinung
Um euer Abstimmungsverhalten so wneig wie möglich zu beeinflussen, habe ich im obigen Absatz meine Meinung verschwiegen. Doch jetzt zu meiner Sichtweise: Ich selbst bin kein großer Fan davon, das iPhone als USB-Speicher zu nutzen, da man dafür entweder auf jedem Rechner ein Zusatzprogramm benötigt und/oder eine App auf dem iPhone selbst. Bisher habe ich das nur mal testweise genutzt aber dann schnell wieder vergessen und aufgegeben. Vielleicht ändert sich das ja, wenn die entsprechenden Programme etwas weiter verbreitet sind und deshalb schreibe ich auch diesen Artikel!

Zur Erinnerung: Ihr könnt sowohl vom Mac-Rechner als auch vom Windows-PC mit speziellen Programmen auf die Daten des iPhone zugreifen. Neben den in dem oben verlinkten Artikel genannten Programmen i-FunBox und Diskaid könnenn WIndows-User auch das kostenlose Programm i-FunBox downloaden.

Als Alternative kann man immer noch mit einem FTP-/SCP-Programm per SSH-Zugriff über das WLAN auf das iPhone zugreifen, aber das ist dann doch eher etwas für Profis Nerds.

Weitersagen!

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.